Einstein Stiftung Berlin - Wissenschaftsförderung
Die Einstein Stiftung Berlin wurde 2009 vom Land Berlin gegründet. Zweck der Stiftung ist es, Wissenschaft und Forschung in Berlin auf internationalem Spitzenniveau zu fördern und das Land dauerhaft als attraktiven Wissenschaftsstandort zu etablieren.
Aufgabenbeschreibung:
Die Ausbildung dauert 18 Monate und umfasst das komplette Spektrum zeitgemäßer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Einstein Stiftung. Während des Volontariats schreiben Sie Beiträge für Online-Medien und verfassen Pressemeldungen oder Artikel für unsere Publikationen. Zudem recherchieren Sie wichtige Fakten rund um die Stiftungsarbeit, bearbeiten Journalistenanfragen und arbeiten an Kommunikationskonzepten mit. Sie unterstützen die Planung und Organisation von Veranstaltungen und wirken bei der Produktion interner und externer Medien mit. Idealerweise besitzen Sie eine große Affinität zu den sozialen Medien.
Ausbildungscurriculum und Tätigkeitsbereiche
Erwartete Qualifikationen:
Fachliche Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Unser Angebot:
Die Ausbildungsvergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, E13, Stufe1, 50%). Externe theoretische und praktische Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.
Sind Sie interessiert an abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben in einem kleinen tatkräftigen Team? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Richten Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen und Arbeitsproben bitte ausschließlich per E-Mail in einer einzigen pdf-Datei (max. 10 MB) an
contact@einsteinfoundation.de. Bewerbungsschluss ist der 9. Mai 2021.
Hinweise zur Bewerbung:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und nachweislich gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können leider nicht von der Einstein Stiftung Berlin übernommen werden.
Die von Ihnen eingereichten Unterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist von uns datenschutzgerecht vernichtet. Für weitere Informationen zur Stellenbeschreibung wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Martin, Tel.: 030 20370 248 oder per E-Mail:
cm@einsteinfoundation.de