European Evaluation Academy - Europäische Akademie für Evaluation
Die Europäische Akademie für Evaluation (engl. European Evaluation Academy – EEA) ist ein transnationales Kompetenz- und Ausbildungszentrum für Evaluation. Sie richtet sich sowohl an Evaluierende und Evaluationsverantwortliche, als auch an Interessierte, die mehr über Evaluation erfahren möchten.
Aufgabenbeschreibung:
Die EEA hat einen Standort in Bern und in Berlin, von dem aus du arbeiten kannst. Um auf die sich ständig wandelnde Situation der Corona-Pandemie einzugehen, kannst du auch im Home Office arbeiten.
Die EEA befindet sich derzeit im Aufbau und sucht nach kreativen Köpfen, die Lust haben, an der Bündelung von Wissen und Vernetzung von Akteuren in einem zukunftsweisenden Berufsfeld mitzuwirken.
Als Praktikant/in bei der EEA beteiligst du dich an der Entwicklung und Durchführung von vielfältigen Aktivitäten mit Fokus auf Beratung, Vermittlung, Wissensmanagement und Vernetzung im Bereich der Evaluation.
Du hast die Möglichkeit, konkrete Projekte mitzugestalten. Dabei kannst du dich mit Anforderungen an und Rahmenbedingungen der Evaluation in unterschiedlichen Politikfeldern (Kultur, Bildung, Umwelt etc.) – sowie politikfeldübergreifend – auseinandersetzen.
Als Teil deines Praktikums bei der EEA hast du zudem die Möglichkeit, an hochwertigen Weiterbildungen in der Evaluation teilzunehmen. Bei Grundlagenkursen erhälst du Orientierung, was es bedeutet, als Evaluator/in zu arbeiten und bekommst grundlegendes Wissen vermittelt, dass dich auf eine Karriere in dem Bereich vorbereitet.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Die Praktikumsdauer beträgt mindestens 4 Wochen. Es kann studienbegleitend durchgeführt werden.
Die EEA hat einen Standort in Bern und in Berlin, von dem aus du arbeiten kannst. Um auf die sich ständig wandelnde Situation der Corona-Pandemie einzugehen, kannst du auch im Home Office arbeiten.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte schicke uns spätestens bis zum 30. April ein Motivationsschreiben als PDF (mit Informationen über den Grund für das Praktikum, gewünschten Beginn und Dauer sowie eventuellen Bezug und Vorerfahrungen zu Evaluation) sowie einem tabellarischen Lebenslauf (gerne im Europass-Format).
Bei Fragen wende dich bitte an: