Das Projekt DAKIS (Digitale Wissens- & Informationssysteme für die Landwirtschaft) (
https://adz-dakis.com/) arbeitet unter anderem an der Entwicklung einer Folgenabschätzung um die Auswirkungen digitaler Technologien in der Landwirtschaft auf ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit aufzuzeigen und zu bewerten.
Hierzu werden eine Reihe von Stakeholder-Workshops (mit Vertretern aus Landwirtschaft, Zivilgesellschaft und Forschung) mit einem partizipativen Modellierungsansatz durchgeführt.
Wir suchen ab sofort mit einer Arbeitszeit von bis zu 60 Stunden/ Monat befristet, für 6 Monate eine/n
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
zur Unterstützung der Vorbereitung und Durchführung von Stakeholder-Workshops
Ihre Aufgaben:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen, insbesondere Lebenslauf, Qualifikationsnachweisen und Zeugnissen per E-Mail (ein PDF-Dokument, max. 5 MB) unter Angabe der Kennziffer 32-2021 bis zum 15.04.2021 an:
Bewerbungen@zalf.de.
Bei Rückfragen steht Ihnen Joseph MacPherson (
joseph.macpherson@zalf.de) oder Prof. Katharina Helming (
helming@zalf.de) zur Verfügung.
Aus Kostengründen können Bewerbungsunterlagen oder umfangreiche Publikationen nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Wenn Sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung beim ZALF ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zalf.de/de/ueber_uns/Seiten/Datenschutzerklaerung.aspx