Ackerdemia e.V.
Ackerdemia ist ein innovatives und stark wachsendes Sozialunternehmen mit dem Ziel, das Bewusstsein in der Gesellschaft bezüglich Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung zu stärken sowie die Wertschätzung für Lebensmittel zu steigern. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie. Mit diesem unterstützen wir Schulen und Kitas bei der Errichtung und Betreuung von Gemüseäckern: Wir schulen die zuständigen Pädagog*innen mit Lehrmaterial, AckerInfos und Fortbildungen, sodass sie die Stunden auf ihrem Gemüseacker selbstständig durchführen und gestalten können. Mit langjährigem Wissen entwickelt Ackerdemia e. V. darüber hinaus weitere Produkte, Programme und Dienstleistungen, um auch private Haushalte und Unternehmen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Lebensmitteln zu motivieren.
Aufgabenbeschreibung:
WOFÜR WIR DICH SUCHEN
Ackerdemia ist ein innovatives und stark wachsendes Sozialunternehmen mit dem Ziel, das Bewusstsein in der Gesellschaft bezüglich Landwirtschaft, Nachhaltigkeit sowie gesunder und wertschätzender Ernährung zu stärken. Ein Schwerpunkt liegt auf dem innovativen Bildungsprogramm GemüseAckerdemie, das sich an Schulen und Kitas richtet und inzwischen in ganz Deutschland angeboten wird. Das Programm wurde vielfach ausgezeichnet (u.a. von Bundeskanzlerin Angela Merkel). Aus den Erfahrungen der GemüseAckerdemie entwickeln wir derzeit ein Programm für Lehramtsstudierende, um Ihnen Wissen & Methoden im Schulgartenbereich zu vermitteln.
Ab sofort suchen wir eine*n motivierte*n Werkstudent*in für die Pilotierung unseres Ernährungsbildungsprogramm für Universitäten “CampusAckerdemie”.
VERFÜGBARKEIT
ab sofort
STANDORT
Berlin
DEINE MISSION
Du unterstützt bei der Planung & Umsetzung von Pflanzworkshops mit Dozierenden und Studierenden
Die Bearbeitung und Entwicklung von Bildungsmaterial für Studierende und Dozierende fällt in deinen Aufgabenbereich
Zusammen mit dem Team evaluierst du das Programm
Du versendest Bildungsmaterialien, Jungpflanzen und Saatgut etc.
Bei Rechercheaufgaben und Förderanträgen unterstützt du
Du hilfst bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Programms
Terminplanung und Absprachen mit Hochschulen und Honorarkräften übernimmst du
Erwartete Qualifikationen:
Du bist eingeschriebene*r Student*in an einer Hochschule und hast idealerweise Bezug zum Thema Schulgarten, bestenfalls im Lehramtsbereich (z.B. Geographie, Biologie, Grundschulpädaogik, WAT o.Ä.)
Du hast bereits erste Erfahrungen oder verfügst über Hintergrundwissen zu den Bereichen BNE, Umweltpädagogik oder Schulgarten
Du bist sicher im Umgang mit MS Office (Outlook, Excel, PPT) und hast ein idealerweise ein gutes Auge für Gestaltung
Du hast ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie Kreativität, Flexibilität und Eigeninitiative mit Lust aufs Entwickeln, Ausprobieren und Selbermachen #Anpacker*In
Unser Angebot:
Dynamisches Team, das sich leidenschaftlich für innovative und nachhaltige Bildung einsetzt
Einblicke in ein Sozialunternehmen mit Praxisbezug
Enge Betreuung und Zusammenarbeit mit dem Kommunikationsteam von Ackerdemia
Attraktives Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung und Hands-on Mentalität
Austausch mit einem interdisziplinären Team aus spezialisierten Expert*innen
Offene, ehrliche Kommunikation und die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln
Flexibler Vertrag mit mind. 16 Stunden/Woche und fairer Stundenlohn (20 Stunden wären ideal)
Hinweise zur Bewerbung:
DEINE BEWERBUNG
Wir freuen uns über eine Zusendung deiner vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsformular auf unserer Job-Site. Bitte nenne uns auch deinen frühestmöglichen Startzeitpunkt.
HAST DU WEITERE FRAGEN?
Bei Fragen zur Ausschreibung richte diese bitte per E-Mail an
jobs@ackerdemia.de. Weitere Hintergrundinformationen zur Organisation findest du unter www.ackerdemia.de und www.gemueseackerdemie.de.