Technische Universität Dresden - Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung (ZLSB)
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
(Weiter-)Entwicklung, Programmierung und Administration des Identitätsmanagement-Dienstes "Schullogin" (IDM, Mail, Cloud); Prüfung der Anbindung weiterer interner und externer Angebote; Durchführung von automatischen Tests; Programmierung von Schnittstellen zu externen Diensten; technische Begleitung der Erprobung von Kommunikations- und Kooperationsstrukturen über "Schullogin", Absprachen zum Betrieb mit dem Betreiber und weiteren externen Akteuren, Unterstützung Supportservice für Schullogin inkl. Fortbildungsmaßnahmen für Multiplikatoren/-innen; technischer Support und Dokumentation; Erstellen und Fortschreiben der technischen Konzeption.
Erwartete Qualifikationen:
Hochschulabschluss (Bachelor, FH-Diplom) in der Informatik bzw. Medieninformatik oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen; einschlägige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung und dem Betrieb größerer Softwaresysteme (Datenbank-, Webanwendungen) für unterschiedliche Anwendergruppen; Offenheit, Ideenreichtum, hohe Belastbarkeit und operative Umsetzungsstärke; ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten im Team.
Hinweise zur Bewerbung:
Die TU Dresden ist bestrebt, Menschen mit Behinderungen besonders zu fördern und bittet daher um entsprechende Hinweise bei Einreichung der Bewerbungen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 05.03.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
martin.neumaerker@tu-dresden.de bzw. an TU Dresden, Zentrum für Lehrerbildung, Schul- und Berufsbildungsforschung, Herrn Martin Neumärker, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.