Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (WZB) sucht für die Beauftragte für Forschungsmanagement des Schwerpunkts „Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel“ (Lejly Agamuradova) und die Forschungsgruppe “Politik der Digitalisierung” (Leitung: Prof. Dr. Jeanette Hofmann)
eine*n Assistent*in (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin mit 30 Wochenstunden (Möglichkeit zur Aufstockung der wöchentlichen Arbeitszeit besteht ggf.). Die Anstellung erfolgt zunächst für zwei Jahre, mit der Möglichkeit der Entfristung.
Das WZB, eine gemeinnützige GmbH und Mitglied der Leibniz Gemeinschaft, erforscht grundlegende gesellschaftliche Fragen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Es gehört zu den renommiertesten Einrichtungen der Sozialforschung. Am Institut arbeiten Wissenschaftler*innen aus Fachrichtungen wie der Soziologie, Politikwissenschaft, Ökonomie, Rechtswissenschaft und Psychologie zusammen. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, die interessierte Öffentlichkeit und darüber hinaus an Expertinnen und Experten in Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft.
Ihre Aufgaben
Leitung des Sekretariats der Beauftragten und der Forschungsgruppe, insbesondere Unterstützung der Arbeitsprozesse an der Schnittstelle zwischen Forschung und Administration:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Sonata Cepik, Telefonnr. 030/700141071.
Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 07.03.2021.