Anorganische Molekülchemie: Die/Der hochmotivierte Kandidat(in) wird innerhalb eines durch die Europäische Union geförderten Forschungsprojektes ERC|HighPotOx auf dem Gebiet starker Oxidationsmittel tätig sein.
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Chemie (Master/Diplom).
Erwünscht:
Hervorragende Studienleistungen insbesondere im Fach Anorganische Chemie sind erwünscht. Der/Die Kandidat(in) sollte Erfahrung im Umgang mit luft- und feuchtigkeitsempfindlichen Substanzen (Schlenk-Technik, Glove-Box) und klassischen Analysetechniken haben. Grundkenntnisse im Bereich der theoretischen Beschreibung molekularer Systeme sind von Vorteil. Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Die/Der Kandidat(in) verfügt über Organisationsgeschick
und Teamfähigkeit, Bereitschaft sich in neue Aufgaben einzuarbeiten, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein.
Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel (
s.riedel@fu-berlin.de / +49-30-838-59860).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen
bis zum 01.03.2021 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Marie Nickel:
marie.nickel@fu-berlin.de .
Aus gegebenem Anlass und für die Zeit des eingeschränkten Präsenzbetriebes der Freien Universität Berlin bitten wir Sie, sich elektronisch per E-Mail zu bewerben. Die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung kann nicht sichergestellt werden.
Freie Universität Berlin
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie
Institut für Chemie und Biochemie
Institut für Anorganische Chemie
Frau Marie Nickel
Fabeckstr. 34-36
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.