Technische Universität Dresden - Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften, Zentrum für Integrationsstudien
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
eigenständige Erarbeitung und Entwicklung von binnendifferenziert aufbereiteten Qualifizierungsinhalten und -angeboten (inkl. deren methodische Untersetzung) für die Bildungs- und Inklusionsreferenten/-innen im Projekt QuaBiS. Im Sinne nachhaltiger Empowermentprozesse assistieren Sie den Bildungs- und Inklusionsreferenten/-innen entsprechend ihrer individuellen Lernausgangslagen und unterstützen sie in ihrem Qualifizierungsprozess. Darüber hinaus eruieren Sie und das gesamte Projektteam Strategien der Implementierung zu einer inklusionssensiblen Hochschule sowie Hochschullehre und initiieren einen gelingenden Transfer an der TU Dresden. Sie reflektieren den Qualifikationsprozess im Rahmen eines Schlussberichtes.
Erwartete Qualifikationen:
wiss. HSA in Sozialpädagogik, Heil- oder Sonderpädagogik; Kenntnisse der Aktionspläne zur Umsetzung der UN-BRK (national, Bundesländerebene, Hochschulebene); Erfahrung in der Durchführung von Seminaren und Workshops mit unterschiedlichen Hochschulakteuren; Kenntnisse über diskriminierungsanalytische und -kritische Themen wie über Inklusions- und Exklusionsprozesse explizit an Hochschulen; Erfahrung in der pädagogischen Begleitung und didaktischen Vermittlung von Menschen mit sogenannter „geistiger Behinderung“.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 02.03.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Bereich GSW, ZFI, Frau Prof. Dr. Anke Langner, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
_______________________________________________________________________________________________________
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt