Dem*Der Stelleninhaber*in wird die Möglichkeit geboten, am Fachgebiet Management im Gesundheitswesen in einem multidisziplinären und internationalen Team zu arbeiten, das sich insbesondere mit Gesundheitssystemen, Versorgungsforschung, Gesundheitsökonomie, der Bewertung von Gesundheitstechnologien sowie mit Global Health beschäftigt. Das Fachgebiet ist im Rahmen von Kooperationen eng mit internationalen Organisationen sowie universitären und industriellen Partnern in Deutschland und Europa und darüber hinaus vernetzt. Das
Projekt IndiQ bietet hervorragende Voraussetzungen, um Expertise in der Versorgungsforschung und der Entwicklung von Qualitätsindikatoren zu erlangen. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion.
Ziel des Versorgungsforschungsprojektes IndiQ ist es, Indikatoren zur Messung von Indikationsqualität in den Routinedaten des Gesundheitswesens zu entwickeln. Mithilfe von interdisziplinären DELPHI-Panels werden valide Indikatoren definiert und operationalisiert. Die entwickelten Indikatoren werden anschließend in den Routinedaten gemessen und im Hinblick auf regionale Besonderheiten ausgewertet. So sollen Handlungsbedarfe identifiziert und konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Prozessqualität abgeleitet werden. Das Projekt wird über drei Jahre durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschuss gefördert und in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) und dem Zentralinstitut der Kassenärztlichen Versorgung (Zi) durchgeführt.
Konkret beinhalten die Aufgaben der*des Stelleninhabers folgende Aspekte:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen
ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an Herrn Prof. Dr. Reinhard Busse (
mig@tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät VII, Institut für Technologie und Management, FG Management im Gesundheitswesen, Prof. Dr. Reinhard Busse, Sekr. H 80, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin