Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften oder Informatik; ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich der Beschichtungstechnik, des lasergestützten Auftragsschweißens, der Additiven Fertigung (AM), Fähigkeit zur selbst-verantwortlichen Forschung, Interesse an anwendungsorientierter Grundlagenforschung; Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent; Erfahrungen bei der Projektorganisation und -akquise sowie in den Bereichen Thermischen Spritzen, Plasmatechnik, Dünnschichttechnologie; vertiefte werkstoffkundliche Kenntnisse von Vorteil; einschlägige Erfahrungen mit numerischer Strömungssimulation/CFD (computational fluid dynamic), Erfahrungen mit Softwaresystemen wie OpenFOAM, Ansys Fluent, Ansys CFX, Matlab und Mathcad erwünscht; gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erlernen
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Prof. Dr. Rupprecht, Tel: 030 / 314-25176,
marion.behring@tu-berlin.de (Terminvereinbarung)
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen
ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Rupprecht unter
marion.behring@tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Der Präsident - Fakultät V, Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb, FG Beschichtungstechnik, Prof. Dr. Christian Rupprecht, Sekr. PTZ 6, Pascalstraße 8-9, 10587 Berlin