Wikimedia Deutschland e. V.
Machen Sie mit in einer lebendigen, weltweiten Bewegung für Freies Wissen! Das bekannteste Wikimedia-Projekt ist die freie Online-Enzyklopädie Wikipedia. Wussten Sie, dass die Wikipedia an fünfter Stelle der 100 meistgenutzten Websites der Welt steht - und dabei die einzige nicht-kommerzielle Plattform ist? Mit knapp 1 Milliarde Seitenaufrufen pro Monat allein in der deutschsprachigen Wikipedia ist sie die bedeutendste Online-Wissenssammlung unserer Zeit. Außerdem entwickeln wir seit 2012 mit Wikidata die größte, offene Datenbank der Welt. Aber die Zukunft der freien Information braucht weiterhin Menschen mit Engagement und Kompetenz!
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. ist ein gemeinnütziger Verein und mit rund 150 Mitarbeitenden sowie mehr als 80.000 Mitgliedern das älteste und größte von rund 40 Chaptern der globalen Wikimedia-Bewegung. Wir fördern freiwillige Autorinnen und Autoren, setzen uns ein für offene Wissenschaft, Bildung und Kultur sowie politische Rahmenbedingungen, die Zugang zu Wissen ermöglichen.
Aufgabenbeschreibung:
Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der online und offline Programmevents (u.a. Logistische und administrative Planung, Teilnehmenden-Betreuung und Dokumentation)
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Kommunikationsarbeit des Programms (Recherche und Update des Medienverteilers, Unterstützung bei der Medienansprache, Content-Pflege der UNLOCK Webseite, Erstellung von Posts in Social-Media und Blogbeiträgen)
Mitgestaltung von Programm-Materialien (z.B. Playbook, Guidelines, Templates, Videos)
Unterstützung bei Analysen und Aufbereitung von Daten für interne Reportings sowie administrativen Tätigkeiten
Erwartete Qualifikationen:
Erste Erfahrung in der Organisation von online und offline Events, ein Bonus wären solche aus dem Innovationskontext, z.B. Hackathons, kollaborative Workshops
Ausgeprägte Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift und erste Erfahrung beim Erstellen von Content (Blog, Posts, etc.)
Idealerweise erste Arbeitserfahrungen mit Wordpress, Twitter sowie Bild- und Videobearbeitungsprogrammen
Kenntnisse in (bzw. Interesse an) agilen Projektmanagement und Design Thinking wünschenswert
Spaß an Teamarbeit, schnelle Auffassungsgabe und Aufgeschlossenheit
Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Sicherer Umgang mit gängigen Instrumenten des Remote-Arbeitens (z. B. Google Workspace, Zoom, Slack, Conceptboard u.ä.)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot:
Abwechslungsreiche und interessante Herausforderungen in einem zukunftsorientierten und internationalen Umfeld
Eine aufgeschlossene und positive Organisationskultur
Ein zentral gelegenes Büro
Inhouse-Training und Budget für berufliche Weiterbildung sowie kostenloses Lebenslagen-Coaching für Mitarbeitende und Angehörige
Zusätzliche Benefits: ÖPNV-Ticket, Zuschuss zur beruflichen Altersvorsorge, Lohnfortzahlung im Betreuungsfall eines erkrankten Kindes
Alle Überstunden werden erfasst und in Freizeitausgleich umgewandelt
Freie Getränke und frisches Bio-Obst
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Hinweise zur Bewerbung:
Aufgrund der aktuellen COVID - 19 Situation finden Vorstellungsgespräche im Moment ausschließlich digital statt.