Universität Potsdam - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme - Universität
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik bietet ein junges, interdisziplinäres Team mit engem Bezug zur nationalen und internationalen Praxis. Die Arbeit verschafft Ihnen einen guten Einblick in aktuelle Forschungsthemen und ergänzt Ihre universitäre Ausbildung um praktische Erfahrungen und Nachweise.
Studentische/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme - Themenbereich VR/AR/Metaverse
An der Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät,
Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme ist ab sofort eine Stelle als Studentische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) in der Forschungsgruppe Wissen, Lernen Weiterbildung im Themenbereich VR/AR/Metaverse zu besetzen. Die Stelle ist in Teilzeit mit 10 bis 15 Wochenstunden zu vergeben.
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
In der Forschungsgruppe werden aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen Virtual und Augmented Reality in die Gestaltung virtueller Lernszenarien umgesetzt. Gemeinsam mit unse-ren Projektpartnern aus der Wirtschaft entwickeln wir in verschiedenen Projekten virtuelle Weiterbildungsansätze, dessen Entwicklung nutzerzentriert und bedarfsorientiert geschieht.
Arbeiten am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme
Nach dem Prinzip „Fördern und Fordern“ wächst jeder Mitarbeitende durch unser interdiszipli-när ausgerichtetes Forschungsprofil, das internationale Wissens- und Kooperationsnetzwerk des Lehrstuhls und vor allem durch individuelle und tiefgreifende Betreuung. Wir helfen Ihnen, einen inhaltlichen und organisatorischen Entwicklungspfad zu definieren, beraten hinsichtlich wissenschaftlicher Methodik und vermitteln im Rahmen der Forschungs- und Beratungsarbeit die notwendigen Kontakte in die Praxis oder zu weiteren Forschungsprojekten.
Mehrwert durch Interdisziplinarität
Wir sind als Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Prozesse und Systeme der Universität Potsdam interdisziplinär aufgestellt. In unserem Team sind verschiedene Fachrichtungen, wie Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Psychologie und BWL vertreten. Dadurch betrachten wir Themen aus einer ganzheitlichen Perspektive um die Aspekte Mensch, Technik und Organisati-on und schaffen so nachhaltigen Mehrwert für unsere Praxispartner zu generieren. Bei uns ha-ben Sie die Chance von verschiedenen Perspektiven zu profitieren und Erfahrungen zu sam-meln.
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerbungen sind bis zum 15.07.2022 per E-Mail an Jana Gonnermann zu richten. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben Ihrem Lebenslauf entsprechende Nachwei-se (u. a. Zeugnisse) bei.