Das MPIWG ist eines von mehr als 80 Instituten der Max Planck Gesellschaft e.V. und eines der führenden Forschungszentren für die Wissenschaftsgeschichte. Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) mit drei wissenschaft-lichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und einer Doktorand*innen-Schule. Derzeit arbeiten hier ca. 350 feste Mitarbeiter*innen und zahlreiche Gäste aus aller Welt.
(unbefristet, 50%, TVöD Bund 9a)
Die Abteilung untersucht die Beziehung zwischen Wissenssystemen und den verschiedenen Formen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens in Vergangenheit und Gegenwart. Wissenschaftler*innen der Abteilung nutzen dafür historische und ethnografische Methoden. Als Fremdsprachensekretär*in unterstützen Sie den Direktor sowie die Wissenschaftler*innen bei der Organisation der Abteilungsabläufe. Die Arbeitssprache in der Abteilung ist Englisch.
Ihre Aufgaben umfassen:
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Anschrei¬ben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen – Zeugnisse bitte jeweils zusammengefasst in einem PDF-Dokument), vorzugsweise ohne Foto, über unser Bewerbungsportal:
https://recruitment.mpiwg-berlin.mpg.de/position/25821199
Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2024 (23:59 MEZ). Bitte beachten Sie, dass nur elektronische Bewerbungen über das Portal akzeptiert werden.
Bei Nachfragen zur angegebenen Stelle und zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Dr. Kerstin Hinrichsen (khinrichsen@mpiwg-berlin.mpg.de).
Weitere Informationen zum MPIWG finden Sie auf https://www.mpiwg-ber¬lin.mpg.de/.
ID: 175885