Blätter-Navigation

Offer 259 out of 507 from 17/11/23, 12:07

logo

Max-Planck-Insti­tut für Wis­sen­schafts­ge­schichte

Das MPIWG ist eines von mehr als 80 Instituten der Max Planck Gesellschaft e.V. und eines der führenden Forschungszentren für die Wissenschaftsgeschichte. Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) mit drei wissenschaft-lichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und einer Doktorand*innen-Schule. Derzeit arbeiten hier ca. 350 feste Mitarbeiter*innen und zahlreiche Gäste aus aller Welt.

1 Fremdsprachensekretär*in (m/w/d)

(unbefristet, 50%, TVöD Bund 9a)

Aufgabenbeschreibung:

Die Abteilung untersucht die Beziehung zwischen Wissenssystemen und den verschiedenen Formen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens in Vergangenheit und Gegenwart. Wissenschaftler*innen der Abteilung nutzen dafür historische und ethnografische Methoden. Als Fremdsprachensekretär*in unterstützen Sie den Direktor sowie die Wissenschaftler*innen bei der Organisation der Abteilungsabläufe. Die Arbeitssprache in der Abteilung ist Englisch.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • klassische Sekretariatsaufgaben (u.a. Postbearbeitung, Ablage, Datenbankpflege)
  • selbständige Korrespondenz sowie kleinere Übersetzungen in Deutsch und Englisch sowie einer der folgenden Sprachen: Spanisch oder Französisch
  • Reisemanagement (Planung, Organisation, Buchung und Abrechnung nach dem BRKG)
  • Terminplanung, -koordination und -überwachung
  • Betreuung internationaler Mitarbeiter*innen, Gäste und Stipendiat*innen (mehrsprachig)
  • Organisation und Nachbereitung von Meetings, Veranstaltungen und Tagungen
  • Erstellung von Präsentationsunterlagen für Lehrveranstaltungen, Konferenzen Kommissionen und Beiräte (auch auf Englisch)

Erwartete Qualifikationen:

  • eine abgeschlossene Hochschulbildung im organisatorischen, sprach- oder geisteswissenschaftlichen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Übersetzer*in bzw. Fremdsprachensekretär*in
  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie mindestens gute Kenntnisse in Spanisch oder Französisch
  • Berufserfahrung in der Büroorganisation
  • interkulturelle Kompetenz, gerne eigene Auslandserfahrung
  • Sie sind eine freundliche, teamfähige, engagierte und sorgfältige Person, die Freude am Umgang mit Menschen hat.

Unser Angebot:

  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice nach Absprache mit den Vorgesetzten und Möglichkeit zur Arbeit in Teilzeit,
  • Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin bzw. zum Deutschland-Ticket Job,
  • Freistellung mit Gehalt an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) zusätzlich zum regulären Jahresurlaub,
  • wöchentliche Yoga-Kurse am Institut, regelmäßige Informationen über Kurse der kooperierenden Krankenkassen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • Zugang zum umfangreichen Fortbildungsangebot der Planck-Academy der MPG,
  • enger Kontakt zu allen wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Einheiten, mit der Möglichkeit zu einem direkten, persönlichen Austausch,
  • einen internationalen Kontext mit Mitarbeitenden und Gästen aus über 40 Nationen.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (inkl. Anschrei¬ben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen – Zeugnisse bitte jeweils zusammengefasst in einem PDF-Dokument), vorzugsweise ohne Foto, über unser Bewerbungsportal:

https://recruitment.mpiwg-berlin.mpg.de/position/25821199

Bewerbungsschluss ist der 3. Januar 2024 (23:59 MEZ). Bitte beachten Sie, dass nur elektronische Bewerbungen über das Portal akzeptiert werden.

Bei Nachfragen zur angegebenen Stelle und zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Dr. Kerstin Hinrichsen (khinrichsen@mpiwg-berlin.mpg.de).

Weitere Informationen zum MPIWG finden Sie auf https://www.mpiwg-ber¬lin.mpg.de/.