Blätter-Navigation

Offer 333 out of 499 from 13/11/23, 16:11

logo

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften - Altertumswissenschaften Vorderasiatische Archäologie

Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)

mit 66,6%-Teilzeitbeschäftigung
befristet auf 23 Monate (Projektende)
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: WiMi-PostDoc-Varamin-Bernbeck_23

Aufgabenbeschreibung:

Das DFG-geförderte Projekt "Mobile Villages and Dynamic Landscapes. The Varamin Plain
from the Late 5th to the Early 3rd Mill. BCE" (VPP) ist Teil des DFG-Schwerpunktprogramms
"The Iranian Highlands: Resilience and Integration within Premodern Societies" und erforscht
mittelfristige Auflassungsprozesse im Chalkolithikum des iranischen Hochlands und seiner
Randgebiete. Das Projekt bearbeitet archäologische Grabungen und deren Auswertung.

Aufgabengebiet:

  • Koordination der wissenschaftlichen Aufgaben im Projekt;
  • Konzeption und redaktionelle Begleitung umfassender Publikationen auf Deutsch und Englisch in Zusammenarbeit mit der Projektleitung;
  • Erstellen eines machbaren Subprojekts im Sinne einer Community Archaeology;
  • Anleitung von SHKs in der Aufarbeitung von Photos, Zeichnungen und Grafiken zur Publikation

Erwartete Qualifikationen:

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem archäologischen Fach (Vorderasiatische Archäologie, Prähistorie, Klassische Archäologie) oder physischer oder Anthropogeographie und abgeschlossene Promotion (PhD) in Vorderasiatischer Archäologie, Prähistorischer Archäologie oder einem nah verwandten Fach.

(Berufs-)Erfahrung:

  • Redaktionelle Arbeit an wissenschaftlichen Publikationen
  • mehrjährige Erfahrungen in der Zusammenarbeit in einem internationalen Team
  • Auseinandersetzung mit theoretisch-archäologischen Konzepten

Erwünscht:

  • Grabungserfahrungen in Vorderasien
  • GIS-Kenntnisse und Kenntnisse in Photoshop oder Illustrator oder vergleichbaren Programmen
  • Grundkenntnisse Kurdisch oder Farsi
  • Kenntnis von Konzepten zu Resilienz/Krisen und ihren sozialen Zusammenhängen

Hinweise zur Bewerbung:

Weitere Informationen erteilt Prof. Reinhard Bernbeck (rbernbec@zedat.fu-berlin.de/
03083857017).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum
04.12.2023
im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu
richten an Prof. Reinhard Bernbeck: rbernbec@zedat.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Altertumswissenschaften
Vorderasiatische Archäologie
Prof. Reinhard Bernbeck
Fabeckstr. 23-25
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass
Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf
elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die
Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.