Blätter-Navigation

Offer 157 out of 564 from 15/09/23, 00:00

logo

Insti­tut zur Qua­li­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­we­sen - Bil­dung und For­schung

Das Insti­tut zur Qua­li­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­we­sen - Wis­sen­schaft­li­che Ein­rich­tung der Län­der an der Hum­boldt-Uni­ver­si­tät zu Ber­lin e. V. (IQB) bie­tet ein anre­gen­des Arbeits­um­feld mit abwechs­lungs­rei­chen Tätig­kei­ten in einem unter­stüt­zen­den Team und die Mög­lich­keit, an wis­sen­schaft­li­chen Stu­dien mit­zu­wir­ken, mit denen das Errei­chen der Bil­dungs­stan­dards über­prüft wird. Durch die wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter*innen des IQB wer­den regel­mä­ßig Abschluss­ar­bei­ten betreut und es bestehen ver­schie­dene Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.

Zwei stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter*innen (m/w/d),
40 oder 60 Stun­den/Monat nach Abspra­che

Das IQB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) für die Forschungskooperation NEPS.

Aufgabenbeschreibung:

  • Unter­stüt­zung bei Daten­auf­be­rei­tung, -prü­fung und -ana­lyse
  • Mit­ar­beit bei der Bericht­le­gung (Pro­jekt­do­ku­men­ta­tion)
  • Pflege von Daten­ban­ken
  • Lite­ra­tur­re­cher­che und -beschaf­fung

Erwartete Qualifikationen:

Anforderungen:
  • Vollzeitstudium in einem der folgenden Bereiche: Psychologie, Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder ein verwandtes Fach
  • Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden & Statistik (R, SPSS, Stata)
  • gute Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office (insbesondere mit Excel, Word, PowerPoint)
  • gute Englischkenntnisse
  • Fähigkeit zum selbstständigen und sehr sorgfältigen Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten

erwünscht sind:
  • Kenntnisse bzw. Interesse am Umgang mit verschiedenen Statistiksoftwares
  • Interesse an Bildungs- und Migrationsforschung
  • Interesse an methodischer Forschung im Bereich der Bildungswissenschaften, Psychologie oder vergleichbaren Gebieten
  • praktische Erfahrung in statistischer Datenauswertung

Unser Angebot:

Beschäftigungszeitraum: bis Projektende (31.05.2024)
Arbeitszeit: 60 Stunden/Monat, nach Absprache 40 Stunden/Monat Vergütung: Tarifvertrag für studentische Beschäftigte (TV Stud III)
Fachbereich: Forschungskooperation NEPS
Kennziffer: StudMa_NEPS_2023a
Bewerbungszeitraum: vom 15.09.2023 bis zum 31.10.2023

Hinweise zur Bewerbung:

Ansprechpartner*in:
Ansprechpartner für Rückfragen ist Herr Dr. Christoph Jindra.
Mail: christoph.jindra@iqb.hu-berlin.de, Tel. 030 2093-46539

Bewerbungen:
Die Bewerbungsfrist endet am 31.10.2023.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer: StudMa_NEPS_2023a per E-Mail an
iqb-stellenausschreibung@hu-berlin.de oder per Post an

Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen e. V. an der Humboldt-Universität zu Berlin, z. Hd. Frau Jessing, Unter den Linden 6, 10099 Berlin

zu richten. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten des IQB keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt, bitten wir, mit der Bewerbung ausschließlich Kopien vorzulegen.