Blätter-Navigation

Offer 165 out of 514 from 24/05/23, 10:48

logo

Cen­ter for the Trans­for­ma­tion of Che­mi­stry

Mit dem Cen­ter for the Trans­for­ma­tion of Che­mi­stry (CTC) ent­steht ein inter­dis­zi­pli­nä­res Groß­for­schungs­zen­trum für die Trans­for­ma­tion der Che­mie in eine Kreis­lauf­wirt­schaft in Delitzsch und Sach­sen-Anhalt. Anfang 2023 star­te­ten die ers­ten Team-Mit­glie­der. Ins­ge­samt sol­len es ein­tau­send Mit­ar­bei­tende in Wis­sen­schaft, Ver­wal­tung und Tech­nik wer­den. Der Auf­bau des CTC wird vom Max-Planck-Insti­tut für Kol­loid- und Grenz­flä­chen­for­schung in Pots­dam-Golm koor­di­niert. Stel­len­aus­schrei­bun­gen lau­fen daher über die Max-Planck-Gesell­schaft.

Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung im Potsdam Science Park sucht für das CTC in Delitzsch eine(n) Leitung Finanzbuchhaltung (m/w/d) - CTC, die bereit ist, die Verantwortung für die Finanzfunktionen des CTC zu übernehmen und die effiziente Nutzung von Kapital und Ressourcen sicherzustellen. Die derzeitige Stelle ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet, hat aber eine Verlängerungs- und Beförderungsperspektive, sobald das CTC institutionell finanziert wird (voraussichtlich 2026 - 2038).

Ihre Aufgaben:
  • Verantwortung des Tagesgeschäfts inkl. der fortlaufenden Buchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Reisekosten, Bank, Zahlungsverkehr, Mahnwesen & Forderungsmanagement, Kontenabstimmung)
  • Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse und der damit einhergehende Meldungen (USt. etc.) sowie Vorbereitung der betrieblichen Jahressteuererklärung
  • Fachliche und disziplinarische Leitung des aufzubauenden Finanz- und Rechnungswesens inkl. Drittmittelverwaltung
  • Mitwirkung bei Budget- und Liquiditätsplanung
  • Ansprechpartner für externe Partner wie Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder Behörden
  • Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Systeme, Prozesse und Strukturen
  • Reporting und Analysen für interne und externe Zwecke
  • Begleitung externer Prüfungen

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossene kfm. Berufsausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium
  • Fortbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der kfm. Sachbearbeitung und Bilanzbuchhaltung
  • Erste Führungserfahrung vorteilhaft
  • Idealerweise Erfahrung in der finanztechnischen Abwicklung von öffentlich geförderten Projekten oder gemeinnützigen Gesellschaften
  • Kooperative und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
  • Gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen und ERP-Systemen, SAP FI/FM von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
  • Flexibilität, in den ersten Monaten gelegentlich in Potsdam-Golm zu arbeiten

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen die Chance, das größte Forschungszentrum für chemische Forschung in ganz Europa zu gründen und mit der Organisation des CTC zu wachsen und sich zu entwickeln. Je nach Qualifikation und Erfahrung erhalten Sie eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 nach TVöD-Bund. Darüber hinaus werden alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes gewährt, wie z.B. 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), jährliche Sonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung (VBL).

Die Stelle ist ab sofort verfügbar.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns auf ein Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf (Deutsch oder Englisch) bis zum 30. Juni 2023. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsmanagement-System. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ralf.Lonitz@mpikg.mpg.de.