Blätter-Navigation

Offer 189 out of 517 from 17/05/23, 15:29

logo

Deut­sche Stif­tung UWC - Stiftungswesen

Über UWC
United World Colleges (UWC) ist eine internationale Bildungsbewegung, die jungen Menschen im Alter von 16 bis 19 Jahren eine lebensverändernde (Schul-)bildung bietet und sie anregt, sich für Frieden und eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Als eines von 160 Nationalkomitees weltweit ist die Deutsche Stiftung UWC, mit Sitz in Berlin, verantwortlich für die Auswahl, Finanzierung und Betreuung der deutschen UWC-Stipendiat*innen in zwei Programmen:

UWC-Schulprogramm
An den derzeit 18 United World Colleges in 18 Ländern kommen Schüler*innen aller Nationalitäten, Kulturen und sozialen Hintergründe zusammen. Gemeinsam leben sie zwei Jahre am College und lernen so im Alltag von- und miteinander. Freiwillige Arbeit in gemeinnützigen Projekten prägt sie nachhaltig.

UWC-Kurzprogramme
Zusätzlich veranstaltet UWC jährlich Ferienfreizeiten, mit anschließender Projektphase, bei denen Jugendliche aus verschiedensten Ländern zusammenkommen, um über gesellschaftliche Herausforderungen zu lernen und miteinander über Möglichkeiten von Veränderung zu diskutieren.
UWC-Schüler*innen werden einzig nach ihrer Eignung ausgewählt, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund. Bei Bedarf erhalten sie Stipendien.

Studentische Hilfskraft Social Media

Für die Geschäftsstelle von United World Colleges (UWC) in Berlin suchen wir ab sofort eine studentische Hilfskraft für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit, mit Schwerpunkt Social Media (10h/Woche).

Aufgabenbeschreibung:

Deine Aufgaben
  • selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung unserer Social Media-Kanäle (vor allem Instagram und TikTok)
  • Planung und Umsetzung von Kampagnen im Bereich der Schüler*innenwerbung für unser Schul- und unsere Kurzprogramme.
  • das Verfassen und die Redaktion von öffentlichkeitswirksamen Texten aller Art, z.B. für die Website oder Broschüren.
  • Unterstützung der Büroabläufe und administrative Aufgaben (Pflege der Datenbank, Versandaktionen, etc.)

Erwartete Qualifikationen:

Dein Profil
  • Du kennst dich sehr gut im Bereich Social Media aus und liebst es Social Media-Content zu produzieren. Im Idealfall hast du hier schon erste Arbeitserfahrungen oder dich privat auf Kanälen wie Instagram und TikTok ausgetobt.
  • Digitale Tools bedienst du mit Leichtigkeit und schreckst nicht davor zurück, neue Programme auszuprobieren.
  • Das Verfassen von Texten macht dir Spaß.
  • Du bist kommunikativ und hast Lust, gemeinsam mit unseren aktuellen und ehemaligen Schüler*innen interessante Kampagnen vorzubereiten und durchzuführen.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten zeichnet dich aus, aber auch Teamwork ist dir wichtig.
  • Du beherrschst die gängigen Office-Programme und im Idealfall auch Bild- und Videobearbeitungsprogramme, wie z.B. Canva.
  • Du hast sehr gute Englischkenntnisse.

Unser Angebot:

Wir bieten dir
  • ein abwechslungsreiches, spannendes Aufgabenfeld, das du weitgehend selbst gestalten und auch weiterentwickeln kannst.
  • ein diverses und anregendes Arbeitsumfeld, mit Kontakten zu Kolleg*innen auf der ganzen Welt.
  • flexible Arbeitszeiten, selbstständiges Arbeiten, freie Wahl von Homeoffice-Möglichkeiten.
  • ein motiviertes Team und eine entspannte Arbeitsatmosphäre in Berlin-Mitte.
  • Einblicke in die Tätigkeiten einer globalen Bildungsbewegung und gemeinnützigen Stiftung.
  • regelmäßige gemeinsame Unternehmungen mit dem Team.

Hinweise zur Bewerbung:

Wenn dich diese Stelle mit Vorfreude und Tatendrang erfüllen würde und du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben und Lebenslauf) bis 31. Mai 2023 per E-Mail an Dajana Karge, Leiterin Geschäftsstelle: stiftungsbuero@uwc.de.
Weitere Informationen zu UWC findest du unter: www.uwc.de