Blätter-Navigation

Offer 305 out of 503 from 23/05/23, 00:00

logo

Stif­tung Waren­test

  • Die Stiftung Warentest prüft Produkte und Dienstleistungen nach wissenschaftlichen Methoden in unabhängigen Instituten und veröffentlicht die Ergebnisse in ihren Publikationen.

Als unabhängige Stiftung bürgerlichen Rechts ist sie frei bei der Testplanung und bei der Entwicklung und Anwendung ihrer Testkriterien. Sie kauft Produkte anonym im Handel ein und nimmt Dienstleistungen verdeckt in Anspruch.

Werkstudent:in

für das Team Multimedia

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie unterstützen die Projektleiter:innen bei der Durchführung von Warentests sowie das Team bei Abwesenheiten.
  • Nach einer intensiven Einarbeitung erstellen Sie selbständig erste Auswertungen.
  • Sie pflegen die Kooperation mit unseren Prüfinstituten.
  • Sie arbeiten eng mit Journalist:innen zusammen und vermitteln technische Informationen über begleitete Tests.

Erwartete Qualifikationen:

  • Im Idealfall verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium und studieren
aktuell im Master ein technisches oder naturwissenschaftliches Fach (z.B. Elektrotechnik, Physik, Informatik, Maschinenbau o.ä.).
  • Sie begeistern sich für die neueste Technik, insbesondere Unterhaltungselektronik.
  • Sie haben Freude am Umgang mit (Mess-)Daten, am Erlernen neuer Software sowie am Kennenlernen neuer Arbeitsabläufe und arbeiten sicher mit MS Excel.
  • Sie sprechen Deutsch verhandlungssicher und Englisch mindestens auf dem Niveau B2.
  • Sie haben Spaß an selbstständiger, strukturierter und sorgfältiger Arbeit.

Unser Angebot:

  • Eine auf 1 Jahr befristete Studententätigkeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden.
  • Eine faire Bezahlung abhängig von Kenntnissen und Qualifikation.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit bei einer starken Marke mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Ein vertrauensvolles und freundliches Arbeitsklima, in dem Offenheit, Wertschätzung und Teamgeist gelebt werden.
  • Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Mitgestaltung.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance, darunter flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Mobiles Arbeiten nach erfolgreichem Absolvieren der Einarbeitungsphase möglich.
  • Zahlreiche Maßnahmen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung.

Hinweise zur Bewerbung:


Auf Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Position freut sich
Herr Markus Bieletzki, m.bieletzki@stiftung-warentest.de

Ihre Fragen rund um das Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen
Herr Gerold Kästner, g.kaestner@stiftung-warentest.de

Die Stiftung Warentest unterstützt Chancengleichheit, wertschätzt Vielfalt und begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Stiftung Warentest wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO einhalten.