Blätter-Navigation

Offer 164 out of 560 from 26/05/23, 10:57

logo

Bun­des­an­stalt für Mate­ri­al­for­schung und -prü­fung - Fachbereich 3.3 - Sicherheit von Transportbehältern

Die Bun­des­an­stalt für Mate­ri­al­for­schung und -prü­fung (BAM) ist eine wis­sen­schaft­lich-tech­ni­sche Bun­des­ober­be­hörde mit Sitz in Ber­lin. Als Res­sort­for­schungs­ein­rich­tung des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz for­schen, prü­fen und bera­ten wir zum Schutz von Men­schen, Umwelt und Sach­gü­tern. Im Fokus unse­rer Tätig­kei­ten in der Mate­ri­al­wis­sen­schaft, der Werk­stoff­tech­nik und der Che­mie steht dabei die tech­ni­sche Sicher­heit von Pro­duk­ten und Pro­zes­sen.

Wer­den Sie Teil unse­res Teams von enga­gier­ten Mit­ar­bei­ten­den!

Studentische Hilfskraft (m/w/d)
einer MINT-Studienfachrichtung oder vergleichbar

40 Stunden/Monat
Zeitvertrag befristet bis zum 31. Dezember 2023
Stundenvergütung 12,96 Euro

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten
  • Literaturrecherche für spezifische Fragestellungen im Kontext einer Befeuerung mit Propangas und Wasserstoff
  • Praktische Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von thermischen Experimenten
  • Auswertung und Darstellung von Messdaten in geeigneter Form
  • Programmierung unter anderem in Python

Erwartete Qualifikationen:

  • Studium in o. g. Fachrichtung mit Bachelorabschluss von Vorteil
  • Erfahrungen in den Gebieten der klassischen Mechanik, Thermik oder einer universellen Programmiersprache sind von Vorteil
  • Bereitschaft in Einarbeitung in weitere Programme, z. B. Messtechnik oder eine andere universelle Programmiersprache
  • Interesse in anwendungsbezogener Forschung
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
  • Selbstständiges Arbeiten

Unser Angebot:

  • Inter­dis­zi­pli­näre For­schung an der Schnitt­stelle zu Poli­tik, Wirt­schaft und Gesell­schaft
  • Arbeit in natio­na­len und inter­na­tio­na­len Netz­wer­ken mit Uni­ver­si­tä­ten, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Indus­trie­un­ter­neh­men
  • Her­vor­ra­gende Aus­stat­tung und Infra­struk­tur
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten, mobi­les Arbei­ten

Hinweise zur Bewerbung:

Sie sind an einer deutschen Hochschule/Universität für den Beschäftigungszeitraum immatrikuliert.
Die maximale Arbeitszeit mit Nebenjob beträgt 80 Monatsstunden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem

https://www.bam.de/umantis/DE/1595.html

bis zum 18. Juni 2023. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 110/23-3.3 auch per Post an folgende Anschrift senden:

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
http://www.bam.de

Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Dr.-Ing. Gleim unter der Telefonnummer +49 30 8104-3168 bzw. per E-Mail unter tobias.gleim@bam.de.

Die BAM verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Darüber hinaus unterstützt die BAM die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßt daher ausdrücklich auch deren Bewerbungen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung der Bewerbungsunterlagen. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein hohes Maß an körperlicher Eignung voraus.