Blätter-Navigation

Offer 373 out of 517 from 08/05/23, 11:43

logo

Fach­ver­band Bio­gas - Ener­gie­wirt­schaft

Der Fach­ver­band Bio­gas e.V. ver­tritt die Bio­gas­bran­che im Dach­ver­band der Erneu­er­ba­ren Ener­gien, dem Bun­des­ver­band Erneu­er­bare Ener­gie e.V.. Mit über 4.700 Mit­glie­dern ist er Euro­pas größte Inter­es­sen­ver­tre­tung der Bio­gas­bran­che. Eben­falls setzt sich der Fach­ver­band Bio­gas e.V. bun­des­weit für Her­stel­ler und Anla­gen­bauer sowie land­wirt­schaft­li­che und indus­tri­elle Bio­gas­an­la­gen­be­trei­ber ein. Dar­über hin­aus ist der Fach­ver­band Bio­gas e.V. Teil der Koope­ra­ti­ons­ge­mein­schaft des Haupt­stadt­büro Bio­en­er­gie. In die­sem bün­deln vier Ver­bände ihre Kom­pe­ten­zen und Res­sour­cen im Bereich Ener­gie­po­li­tik: der Bun­des­ver­band Bio­en­er­gie e.V., der Deut­sche Bau­ern­ver­band e.V., der Fach­ver­band Bio­gas e.V. und der Fach­ver­band Holz­ener­gie. Gemein­sam bil­den sie die gesamte Bio­en­er­gie­bran­che ab von Land- und Forst­wir­ten, Anla­gen- und Maschi­nen­bau­ern, Ener­gie­ver­sor­gern bis hin zu Betrei­bern und Pla­nern. Das Haupt­stadt­büro Bio­en­er­gie ver­leiht den vie­len unter­schied­li­chen Akteu­ren und ver­schie­de­nen Tech­no­lo­gien der Bio­en­er­gie­wirt­schaft eine gemein­same starke Stimme gegen­über der Poli­tik. Ins­be­son­dere in den Sek­to­ren Strom und Wärme setzt es sich tech­no­lo­gie­über­grei­fend für die ener­gie­po­li­ti­schen Belange sei­ner Trä­ger­ver­bände ein.

Public Affairs Werk­stu­dent / Werk­stu­den­tin Ener­gie­wirt­schaft Ber­lin / poli­ti­sche Kom­mu­ni­ka­tion

Aufgabenbeschreibung:

  • All­ge­mei­nes Büro­ma­nage­ment
  • Pflege und Aktua­li­sie­rung der Inter­net­sei­ten
  • Pflege der poli­ti­schen Ver­tei­ler und Daten­ban­ken
  • Unter­stüt­zung bei der Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen
  • Unter­stüt­zung bei der Erstel­lung unse­res News­let­ters „Haupt­stadt­brief Bio­en­er­gie“
  • Unter­stüt­zung bei der inter­nen und exter­nen Kom­mu­ni­ka­tion
  • Unter­stüt­zung der Social Media Arbeit (Twit­ter)

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie haben die ers­ten Semes­ter eines Wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­di­ums erfolg­reich absol­viert, idea­ler­weise mit Bezug zur Bio­en­er­gie/ Erneu­er­bare Ener­gien (z.B. Kom­mu­ni­ka­tion, Agrar-, Forst-, Poli­tik-, Umwelt­wis­sen­schaf­ten oder ähn­li­ches) und bes­ten­falls schon prak­ti­sche Erfah­run­gen als Werk­stu­dent/in oder Prak­ti­kant/in gesam­melt.
  • Sie ver­fü­gen über sehr gute MS Office-Kennt­nisse (Excel, Word, Power-Point, Publisher)
  • Sie ver­fü­gen über aus­ge­prägte kom­mu­ni­ka­tive Fähig­kei­ten
  • Ein effi­zi­en­ter Infor­ma­ti­ons­aus­tausch am Tele­fon und ande­ren digi­ta­len Medien macht Ihnen Freude und ist für Sie Rou­tine.
  • Sie haben Kennt­nisse in der Pflege und Aktua­li­sie­rung von Web­sei­ten (CMS)
  • Sie ver­fü­gen über gute Eng­lisch­kennt­nisse
  • Sie zeich­net eine selb­stän­dige Arbeits­weise, Eigen­in­itia­tive, hohe Fle­xi­bi­li­tät und orga­ni­sa­to­ri­sches Geschick aus

Unser Angebot:

  • Ein­blick in die Bio­en­er­gie­bran­che
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten
  • Mit­ar­bei­te­re­vents
  • Zer­ti­fi­zie­rung nach dem Audit Ver­ein­bar­keit von Beruf, Fami­lie und Pri­vat­le­ben

Hinweise zur Bewerbung:

Sie möch­ten Teil unse­res Teams wer­den?

Wir freuen uns auf Ihre digi­tale Bewer­bung mit Anga­ben zum frü­hest­mög­li­chen Arbeits­be­ginn an Jörg Schä­fer (joerg.schaefer@biogas.org).