Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebenden Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
In der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik ist im Fachgebiet Computational Physics in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle)
Aufgabenbeschreibung:
Die Arbeiten des Fachgebietes befassen sich schwerpunktmäßig mit Untersuchungen aus dem Bereich der Festkörpertheorie, insbesondere der Supraleitung. Hierbei stehen vor allem Projekte im Vordergrund, welche sich mit der Charakterisierung inhomogener Systeme und ihrer Nichtgleichgewichtsdynamik beschäftigen. Ferner sind auch Untersuchungen zum Verständnis der ungewöhnlichen Transporteigenschaften von Hochtemperatursupraleitern Gegenstand unserer Arbeiten.
Das sind Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in der Lehre, einschließlich:
Erwartete Qualifikationen:
Ein wissenschaftliches Hochschulstudium im Sinne der Entgeltordnung zum TV-L (akkreditierter Master / universitäres Diplom / gleichwertig) in für die Tätigkeit einschlägiger Fachrichtung Physik bzw. vergleichbar haben Sie erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über fundierte Computerkenntnisse speziell in der Programmiersprache Fortran. Außerdem bringen Sie gute englische Sprachkenntnisse mit.
Persönlich bringen Sie außerdem die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten, Selbstständigkeit, Flexibilität sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit mit.
Unser Angebot:
Die BTU bietet Ihnen hervorragende Bedingungen für Ihre wissenschaftliche Qualifizierung und Forschung. Unsere Wissenschaftler*innen profitieren dabei von flexiblen Arbeitszeiten (Vertrauensarbeitszeit), den Möglichkeiten des Home-Office sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Hinweise zur Bewerbung:
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus–Senftenberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 09.06.2023 an den Dekan der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:
fakultaet1+bewerbungen@b-tu.de.