Blätter-Navigation

Offer 365 out of 518 from 12/05/23, 11:34

logo

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebenden Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik ist im Fachgebiet Computational Physics in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Qualifikationsstelle)

Aka­de­mi­sche*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) (Qua­li­fi­ka­ti­ons­stelle)

befris­tet für die Dauer von 4 Jah­ren, Voll­zeit, E13 TV-L
Kenn­zif­fer: 11/23

Aufgabenbeschreibung:

Die Arbei­ten des Fach­ge­bie­tes befas­sen sich schwer­punkt­mä­ßig mit Unter­su­chun­gen aus dem Bereich der Fest­kör­per­theo­rie, ins­be­son­dere der Supra­lei­tung. Hier­bei ste­hen vor allem Pro­jekte im Vor­der­grund, wel­che sich mit der Cha­rak­te­ri­sie­rung inho­mo­ge­ner Sys­teme und ihrer Nicht­gleich­ge­wichts­dy­na­mik beschäf­ti­gen. Fer­ner sind auch Unter­su­chun­gen zum Ver­ständ­nis der unge­wöhn­li­chen Trans­por­t­ei­gen­schaf­ten von Hoch­tem­pe­ra­tur­su­pra­lei­tern Gegen­stand unse­rer Arbei­ten.

Das sind Ihre Auf­ga­ben:
Mit­ar­beit in der Lehre, ein­schließ­lich:
  • Betei­li­gung an der Erfül­lung der Lehr­auf­ga­ben des Fach­ge­bie­tes nach inhalt­li­chen und metho­di­schen Vor­ga­ben der­zeit für die Stu­di­en­gänge Phy­sik und wei­tere Stu­di­en­gänge, die auf Module des FG Com­pu­ta­tio­nal Phy­sics zurück­grei­fen, zur Ver­mitt­lung von Fach­wis­sen, prak­ti­schen Fer­tig­kei­ten und zur Unter­wei­sung in der Anwen­dung wis­sen­schaft­li­cher Metho­den
  • Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung, Nach­be­rei­tung und Aus­wer­tung von Übun­gen und Prak­tika
  • Mit­ar­beit bei der Vor­be­rei­tung von Vor­le­sun­gen und Semi­na­ren sowie wei­tere lehr­zu­ge­hö­rige admi­nis­tra­tive Auf­ga­ben
  • Erar­bei­tung und Fort­schrei­bung von Lehr­ma­te­ria­lien, Hilfs­mit­teln u. Auf­ga­ben­samm­lun­gen
  • Vor­be­rei­tung, Durch­füh­rung und Aus­wer­tung von münd­li­chen und schrift­li­chen Prü­fun­gen
  • Betei­li­gung an der Betreu­ung von stu­den­ti­schen Stu­dien- und Abschluss­ar­bei­ten

Erwartete Qualifikationen:

Ein wis­sen­schaft­li­ches Hoch­schul­stu­dium im Sinne der Ent­gelt­ord­nung zum TV-L (akkre­di­tier­ter Mas­ter / uni­ver­si­tä­res Diplom / gleich­wer­tig) in für die Tätig­keit ein­schlä­gi­ger Fach­rich­tung Phy­sik bzw. ver­gleich­bar haben Sie erfolg­reich abge­schlos­sen. Sie ver­fü­gen über fun­dierte Com­pu­ter­kennt­nisse spe­zi­ell in der Pro­gram­mier­spra­che For­tran. Außer­dem brin­gen Sie gute eng­li­sche Sprach­kennt­nisse mit.

Per­sön­lich brin­gen Sie außer­dem die Fähig­keit zum wis­sen­schaft­li­chen Arbei­ten, Selbst­stän­dig­keit, Fle­xi­bi­li­tät sowie eine gute Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit mit.

Unser Angebot:

Die BTU bie­tet Ihnen her­vor­ra­gende Bedin­gun­gen für Ihre wis­sen­schaft­li­che Qua­li­fi­zie­rung und For­schung. Unsere Wis­sen­schaft­ler*innen pro­fi­tie­ren dabei von fle­xi­blen Arbeits­zei­ten (Ver­trau­ens­ar­beits­zeit), den Mög­lich­kei­ten des Home-Office sowie einem akti­ven Gesund­heits­ma­nage­ment.

Wer­den Sie ein Teil der BTU-Fami­lie. Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung und bie­ten Ihnen abwechs­lungs­rei­che Auf­ga­ben mit hohem Ent­wick­lungs- und Ges­tal­tungs­po­ten­zial.

Hinweise zur Bewerbung:

Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die BTU strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert daher qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus–Senftenberg.

Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 09.06.2023 an den Dekan der Fakultät 1 MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: fakultaet1+bewerbungen@b-tu.de.