Blätter-Navigation

Offer 309 out of 612 from 15/03/23, 12:10

logo

Zuse Insti­tute Ber­lin - Mathe­ma­tik und Infor­ma­tik

Das Zuse Insti­tute Ber­lin (ZIB) ist eine außer­uni­ver­si­täre und inter­dis­zi­pli­näre For­schungs­ein­rich­tung des Lan­des Ber­lin für ange­wandte Mathe­ma­tik und Infor­ma­tik. For­schungs­schwer­punkte des ZIB lie­gen bei Hoch­leis­tungs­rech­nen, Model­lie­rung, Simu­la­tion und Opti­mie­rung von Pro­blem­stel­lun­gen sei­ner Part­nern aus For­schung, Wis­sen­schaft und Indus­trie.

Sach­be­ar­bei­ter*in Dritt­mit­tel­ma­nage­ment und -ver­wal­tung (w/m/d) E10/TV-L (100%).

Die Ver­wal­tung des Zuse-Insti­tuts Ber­lin ver­steht sich als Ser­vice­ein­rich­tung für alle Mit­ar­bei­te­rIn­nen des Hau­ses. Das Team der Dritt­mit­tel­ver­wal­tung betreut die öffent­lich und pri­vat­wirt­schaft­lich geför­der­ten For­schungs­vor­ha­ben und unter­stützt die Wis­sen­schaft­le­rIn­nen in allen Pha­sen der Durch­füh­rung bei admi­nis­tra­ti­ven und finan­zi­el­len Fra­gen.

Aufgabenbeschreibung:

Auf­ga­ben­be­schrei­bung:
  • Selb­stän­dig und eigen­ver­ant­wort­lich betreuen Sie For­schungs- und Ent­wick­lungs­vor­ha­ben des Bun­des, der DFG, der Euro­päi­schen Union und wei­te­rer Zuwen­dungs­ge­ber unter Berück­sich­ti­gung zuwen­dungs­recht­li­cher und ver­trag­li­cher Bedin­gun­gen.
  • Sie über­wa­chen und ver­wal­ten die Bud­gets der ein­zel­nen For­schungs­auf­träge sowie Ter­mine und Fris­ten in Abspra­che mit den Betei­lig­ten, Sie ers­tel­len Mit­tel­an­for­de­run­gen, Rech­nun­gen und Ver­wen­dungs­nach­weise.
  • In Abstim­mung mit den Kol­le­gIn­nen aus den Berei­chen Per­so­nal, Beschaf­fung und Finanz­buch­hal­tung steu­ern Sie die vor­ha­ben­be­zo­ge­nen Aus­ga­ben­bu­chun­gen und sor­gen für einen effi­zi­en­ten Mit­tel­ein­satz.
  • Sie unter­stüt­zen und bera­ten die Wis­sen­schaft­le­rIn­nen bei der Antrag­stel­lung von For­schungs­vor­ha­ben, ins­be­son­dere bei der Kos­ten­kal­ku­la­tion, und hin­sicht­lich admi­nis­tra­ti­ver und zuwen­dungs­recht­li­cher Fra­ge­stel­lun­gen.
  • Sie sind interne und externe Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schnitt­stelle, über­neh­men die Koor­di­na­tion ein­ge­hen­der Anfra­gen und unter­stüt­zen die wis­sen­schaft­lich-ver­ant­wort­li­che Lei­tung im Rah­men des jähr­li­chen Berichts­we­sens.

Erfah­rene Kol­le­gIn­nen ste­hen Ihnen zur Seite und wer­den Sie sorg­fäl­tig und gründ­lich ein­ar­bei­ten.

Erwartete Qualifikationen:

Sie ver­fü­gen über fol­gende Qua­li­fi­ka­tio­nen:


  • erfolg­reich abge­schlos­se­nes Stu­dium der Wirt­schafts- oder Ver­wal­tungs­wis­sen­schaf­ten oder kauf­män­ni­sche Aus­bil­dung mit ent­spre­chen­der Berufs­er­fah­rung in der Ver­wal­tung und im Manage­ment von wis­sen­schaft­li­chen For­schungs­vor­ha­ben,
  • Erfah­run­gen in der Admi­nis­tra­tion und finan­zi­el­len Abwick­lung von For­schungs- und Dritt­mit­tel­auf­trä­gen mit Part­nern aus Wis­sen­schaft und Wirt­schaft (öffent­lich und pri­vat),
  • fun­dierte Kennt­nisse über das Zuwen­dungs­recht öffent­lich finan­zier­ter natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler For­schungs­vor­ha­ben,
  • grund­le­gende Kennt­nisse im Bereich der Finanz­buch­hal­tung,
  • gute Kennt­nisse der eng­li­schen Spra­che in Wort und Schrift,
  • siche­rer Umgang mit den gän­gi­gen MS Office Anwen­dun­gen, ins­be­son­dere Excel,
  • aus­ge­prägte Team- und Ser­vice­ori­en­tie­rung, Hands-on-Men­ta­li­tät, Zuver­läs­sig­keit,
  • selb­stän­dige, ziel­ori­en­tierte und sorg­fäl­tige Arbeits­weise,
  • Freude an der Arbeit und am Umgang mit Men­schen in einem inter­na­tio­na­len Umfeld.

Unser Angebot:

  • ein abwechs­lungs­rei­ches, zukunfts­ori­en­tier­tes und ver­ant­wor­tungs­vol­les Auf­ga­ben­ge­biet,
  • beruf­li­che Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und Unter­stüt­zung in der fach­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung,
  • zusätz­li­che Alters­vor­sorge (VBL),
  • 30 Tage Jah­res­ur­laub, fle­xi­ble Arbeits­zei­ten (Gleit­zeit),
  • Ver­gü­tung gemäß TV-L (Tarif­ver­trag für den öffent­li­chen Dienst der Län­der) unter Berück­sich­ti­gung ein­schlä­gi­ger Berufs­er­fah­rung, Jah­res­son­der­zah­lung,
  • BVG-Fir­men­ti­cket im Rah­men der Haupt­stadt­zu­lage
  • sowie die kos­ten­re­du­zierte Nut­zung der Mensen und des Sport­pro­gramms der Freien Uni­ver­si­tät Ber­lin.

Teil­zeit- und mobile Arbeits­zeit­mo­delle sind denk­bar.

Hinweise zur Bewerbung:

Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt.

Ihre vollständige Bewer­bung mit tabel­la­ri­schem Lebens­lauf und den übli­chen Unter­la­gen rich­ten Sie bitte bis zum 02.04.2023 (Ein­gangs­da­tum) unter Angabe der Kenn­zif­fer A 09/22 elek­tro­nisch als PDF-Datei an: job­szib.de.

Unsere Daten­schutz­hin­weise zum Bewer­bungs­ver­fah­ren fin­den Sie unter www.zib.de/impressum.

Nähere Infor­ma­tio­nen zum Auf­ga­ben­ge­biet erhal­ten Sie unter www.zib.de sowie bei Frau Kat­rin Woelk (E-Mail: woelk­zib.de).

Wei­tere Stel­len­an­zei­gen fin­den Sie auf unse­rer Web­seite www.zib.de/jobads.