Blätter-Navigation

Offer 319 out of 591 from 06/03/23, 16:32

logo

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fach­be­reich Vete­ri­när­me­di­zin - Insti­tut für Mikro­bio­lo­gie und Tier­seu­chen

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (Pra­e­doc) (m/w/d)

2 Stel­len
mit 1/2-Teil­zeit­be­schäf­ti­gung
befris­tet bis zu 3 Jahre
Ent­gelt­gruppe 13 TV-L FU
Ken­nung: AG Schwarz-Resis­tenz­for­schung + Dia­gnos­tik

Aufgabenbeschreibung:

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit und Unter­stüt­zung von For­schungs­ar­bei­ten des Insti­tuts, ins­be­son­dere zu den The­men­be­rei­chen „Gene­tik der Resis­tenz von Bak­te­rien gegen­über anti­mi­kro­bi­el­len Wirk­stof­fen“ und „Mole­ku­lare Dia­gnos­tik“; aktive Mit­ar­beit in der Rou­ti­ne­dia­gnos­tik und der stu­den­ti­schen Lehre; Mit­ar­beit in den DVG-Kon­si­li­ar­la­bo­ren unse­res Insti­tuts [Kon­si­li­ar­la­bor für Methi­cil­lin-resis­tente Sta­phy­lo­kok­ken in der tier­ärzt­li­chen Pra­xis und Kli­nik (Klein- und Heim­tier­kli­nik, Pfer­de­kli­nik); Kon­si­li­ar­la­bor für ESBL-bil­dende Ente­ro­bac­te­riaceae in der tier­ärzt­li­chen Pra­xis und Kli­nik (Klein- und Heim­tier­kli­nik, Pfer­de­kli­nik). Die Tätig­keit dient der eige­nen wis­sen­schaft­li­chen Qua­li­fi­zie­rung (Dis­ser­ta­tion, PhD-These).

Erwartete Qualifikationen:

Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen:
Abge­schlos­se­nes wiss. Hoch­schul­stu­dium in Vete­ri­när­me­di­zin; Appro­ba­tion als Tier­ärz­tin*arzt

Erwünscht:
Inter­esse an der Cha­rak­te­ri­sie­rung von resis­ten­ten Bak­te­rien und der anti­mi­kro­bi­el­len Emp­find­lich­keits­prü­fung sowie in der mikro­bio­lo­gi­schen und mole­ku­lar­bio­lo­gi­schen Infek­ti­ons­dia­gnos­tik; Inter­esse an der Betreu­ung von Aus­zu­bil­den­den, Stu­die­ren­den, Dok­to­ran­den und Gast­wis­sen­schaft­lern; sehr gute Eng­lisch­kennt­nisse in Wort und Schrift; Team­fä­hig­keit, Zuver­läs­sig­keit und eigen­ver­ant­wort­li­ches Arbei­ten sowie EDV-Kennt­nisse.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewer­bun­gen sind mit aus­sa­ge­kräf­ti­gen Unter­la­gen unter Angabe der Ken­nung bis zum 27.03.2023 im For­mat PDF (vor­zugs­weise als ein Doku­ment) elek­tro­nisch per E-Mail zu rich­ten an Herrn Prof. Dr. Ste­fan Schwarz: personal-we07@vetmed.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin
Fach­be­reich Vete­ri­när­me­di­zin
Insti­tut für Mikro­bio­lo­gie und Tier­seu­chen Herrn Prof. Dr. Ste­fan Schwarz
Robert von Oster­tag-Str. 7
Haus 35, 14163 Ber­lin (Düp­pel)

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den.
Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege von Sei­ten der Freien Uni­ver­si­tät Ber­lin keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann.
Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt berück­sich­tigt.

Die Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin for­dert Frauen sowie Per­so­nen mit Migra­ti­ons­ge­schichte aus­drück­lich zur Bewer­bung auf.
Vor­stel­lungs­kos­ten kön­nen von der Freien Uni­ver­si­tät Ber­lin lei­der nicht über­nom­men wer­den. Bewer­bungs­un­ter­la­gen wer­den nicht zurück­ge­sandt. Bitte rei­chen Sie Ihre Unter­la­gen nur in Kopie ein.