Blätter-Navigation

Offer 310 out of 596 from 06/03/23, 16:32

logo

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fach­be­reich Poli­tik- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten - Insti­tut für Sozial- und Kul­tur­anthro­po­lo­gie

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (Post­doc) (m/w/d)

Voll­zeit­be­schäf­ti­gung
befris­tet bis zu 2 Jahre
Ent­gelt­gruppe 13 TV-L FU
Ken­nung: 2023-WM-Post­doc-Lie­belt

Aufgabenbeschreibung:

Als Voll­uni­ver­si­tät bie­tet die Freie Uni­ver­si­tät an elf Fach­be­rei­chen und vier Zen­tral­in­sti­tu­ten ein viel­sei­ti­ges Stu­di­en­an­ge­bot und eine aus­ge­zeich­nete Nach­wuchs­för­de­rung. Mit mehr als 100 uni­ver­si­täts­wei­ten Part­ner­schaf­ten ist sie inter­na­tio­nal bes­tens ver­netzt. Die aus­ge­schrie­bene Stelle ist an der Arbeits­stelle "Gen­der, Kör­per, Sexua­li­tä­ten" des Insti­tuts für Sozial- und Kul­tur­anthro­po­lo­gie ange­sie­delt. Das Insti­tut bie­tet sei­nen Stu­die­ren­den eine qua­li­fi­zierte, an aktu­el­len Fach­de­bat­ten und glo­ba­len Pro­ble­men ori­en­tierte uni­ver­si­täre Aus­bil­dung an. Es ver­fügt über diverse inno­va­tive Arbeits­stel­len, zu denen "Gen­der, Kör­per, Sexua­li­tä­ten" 2021 neu hin­zu­kam. Mehr Infor­ma­tio­nen über die inhalt­li­che Aus­rich­tung der Arbeits­stelle fin­den Sie hier: https://www.polsoz.fu- ber­lin.de/en/eth­no­lo­gie/for­schung/arbeits­stel­len/gen­der_body/index.html.

Auf­ga­ben­ge­biet:
  • Lehre im Fach Sozial- und Kul­tur­anthro­po­lo­gie
  • Unter­stüt­zung beim Aus­bau des Schwer­punkts „Gen­der, Kör­per, Sexua­li­tä­ten“ (Lei­tung Prof. Clau­dia Lie­belt)
  • Bean­tra­gung eines Dritt­mit­tel­pro­jekts, mit Stel­len­per­spek­tive für den*die Antrag­stel­ler*in bei erfolg­rei­cher Ein­wer­bung

Die Tätig­keit dient der eige­nen wiss. Qua­li­fi­zie­rung.

Erwartete Qualifikationen:

Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen:
Abge­schlos­se­nes wiss Hoch­schul­stu­dium (Mas­ter, Diplom) und abge­schlos­sene Pro­mo­tion im Fach Sozial- und Kul­tur­anthro­po­lo­gie (Eth­no­lo­gie)

Erwünscht:
  • abge­schlos­sene, sehr gute Pro­mo­tion
  • Erfah­run­gen in der Durch­füh­rung lang­fris­ti­ger eth­no­gra­phi­scher For­schun­gen
  • pro­funde Kennt­nisse der zen­tra­len Gegen­stands­be­rei­che sowie metho­di­schen Ver­fah­ren der Sozial- und Kul­tur­anthro­po­lo­gie
  • Pro­fi­lie­rung im Bereich Queere Anthro­po­lo­gie sowie in min­des­tens einem wei­te­ren der fol­gen­den Berei­che: Affekt­for­schung, Migra­tion und Dia­spora, Anthro­po­lo­gie des Kör­pers und der Sinne
  • Anschluss­fä­hig­keit an die regio­na­len For­schungs­schwer­punkte von Prof. Lie­belt
  • Publi­ka­ti­ons­er­fah­rung (auch inter­na­tio­nal)
  • Lehr­er­fah­rung
  • kon­krete Vor­stel­lun­gen für ein eth­no­gra­phisch fun­dier­tes Post­doc-Pro­jekt im The­men­be­reich Gen­der, Kör­per, Sexua­li­tä­ten bzw. der Quee­ren Anthro­po­lo­gie

Wei­tere Infor­ma­tio­nen erteilt Frau Prof. Dr. Clau­dia Lie­belt (claudia.liebelt@fu-berlin.de).

Hinweise zur Bewerbung:

Bewer­bun­gen sind mit aus­sa­ge­kräf­ti­gen Unter­la­gen sowie einem maxi­mal 2-sei­ti­gen Exposé des eige­nen geplan­ten For­schungs­pro­jekts unter Angabe der Ken­nung bis zum 03.04.2023 im For­mat PDF (vor­zugs­weise als ein Doku­ment) elek­tro­nisch per E-Mail zu rich­ten an Frau Prof. Dr. Clau­dia Lie­belt: sozkultanth@polsoz.fu-berlin.de oder per Post an die

Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin
Fach­be­reich Poli­tik- und Sozi­al­wis­sen­schaf­ten
Insti­tut für Sozial- und Kul­tur­anthro­po­lo­gie
Frau Prof. Dr. Clau­dia Lie­belt
Lan­dolt­weg 9-11
14195 Ber­lin (Dah­lem)

Mit der Abgabe einer Online­be­wer­bung geben Sie als Bewer­ber*in Ihr Ein­ver­ständ­nis, dass Ihre Daten elek­tro­nisch ver­ar­bei­tet und gespei­chert wer­den.
Wir wei­sen dar­auf hin, dass bei unge­schütz­ter Über­sen­dung Ihrer Bewer­bung auf elek­tro­ni­schem Wege von Sei­ten der Freien Uni­ver­si­tät Ber­lin keine Gewähr für die Sicher­heit über­mit­tel­ter per­sön­li­cher Daten über­nom­men wer­den kann.

Schwer­be­hin­derte wer­den bei glei­cher Qua­li­fi­ka­tion bevor­zugt berück­sich­tigt.
Die Freie Uni­ver­si­tät Ber­lin for­dert Frauen sowie Per­so­nen mit Migra­ti­ons­ge­schichte aus­drück­lich zur Bewer­bung auf.
Vor­stel­lungs­kos­ten kön­nen von der Freien Uni­ver­si­tät Ber­lin lei­der nicht über­nom­men wer­den. Bewer­bungs­un­ter­la­gen wer­den nicht zurück­ge­sandt. Bitte rei­chen Sie Ihre Unter­la­gen nur in Kopie ein.