Blätter-Navigation

Offer 420 out of 596 from 28/02/23, 09:58

logo

Stif­tun­gen für Bil­dung e.V. I Netz­werk Stif­tun­gen und Bil­dung - For­schung Zivil­ge­sell­schaft und Bil­dung

Das Netz­werk Stif­tun­gen und Bil­dung und seine Koor­di­nie­rungs­stelle sind aus der gemein­sa­men Initia­tive „Ler­nen vor Ort“ des BMBF und deut­scher Stif­tun­gen her­vor­ge­gan­gen. Das Netz­werk ver­folgt das Ziel, bun­des­weit Weg­wei­ser für zivil­ge­sell­schaft­li­ches Enga­ge­ment zu sein, Bil­dungs­al­li­an­zen zu för­dern und Stif­tun­gen und wei­tere zivil­ge­sell­schaft­li­che Orga­ni­sa­tio­nen in ihrer Bil­dungs­ar­beit zu unter­stüt­zen. Das Netz­werk setzt dabei auf Koope­ra­tion von Bil­dungs­ak­teu­ren und Wir­kung auf loka­ler Ebene. Wei­tere Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in Kürze unter www.netzwerk-stiftungen-bildung.de

Das For­schungs­vor­ha­ben in der Trä­ger­schaft des Stif­tun­gen für Bil­dung e.V. im Ver­bund mit dem Zen­trum für Zivil­ge­sell­schafts­for­schung am Wis­sen­schafts­zen­trum Ber­lin (WZB) unter­sucht die Rolle der Zivil­ge­sell­schaft und des bür­ger­schaft­li­chen Enga­ge­ments in kom­mu­na­len Bil­dungs­land­schaf­ten. Das For­schungs­vor­ha­ben wird vom Bun­des­mi­nis­te­rium für Bil­dung und For­schung (BMBF) finan­ziert.

Stu­den­ti­sche Mit­ar­beit im For­schungs­vor­ha­ben „Zivil­ge­sell­schaft und Bil­dung. Bür­ger­schaft­li­ches Enga­ge­ment in Kom­mu­na­len Bil­dungs­land­schaf­ten“ (10 Std/Woche)

Team der Koor­di­nie­rungs­stelle des Netz­wer­kes Stif­tun­gen und Bil­dung.

Aufgabenbeschreibung:

Für das Pro­jekt­team sucht der Ver­ein kurz­fris­tig und schnellst­mög­lich eine stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­te­rin/ einen stu­den­ti­schen Mit­ar­bei­ter im Umfang von 10 Stun­den/Woche. Die Stelle ist im Bereich der Bil­dungs- und Zivil­ge­sell­schafts­for­schung ange­legt. Die Auf­ga­ben umfas­sen die Unter­stüt­zung der Kol­le­gin­nen sowie Auf­ga­ben des Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ments.

Wir wün­schen uns eine Per­son mit Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent: Sie arbei­ten zuver­läs­sig, selbst­stän­dig sowie ziel­ori­en­tiert. Ihr Stu­dium befasst sich mit dem The­men Zivil­ge­sell­schaft und/oder Bil­dung. Aus­ge­zeich­nete Kennt­nisse und Fer­tig­kei­ten in MS-Office inklu­sive Excel sind aus­drück­lich erwünscht. Wir bie­ten einen inter­es­san­ten Ein­blick in den Drit­ten Sek­tor und die Welt der Stif­tun­gen und ande­rer zivil­ge­sell­schaft­li­cher Orga­ni­sa­tio­nen. Es erwar­tet Sie die Teil­habe an einem viel­sei­ti­gen und inno­va­ti­ven For­schungs­vor­ha­ben, das die Berei­che Zivil­ge­sell­schafts- und Bil­dungs­for­schung in Deutsch­land auf kom­mu­na­ler Ebene quan­ti­ta­tiv wie qua­li­ta­tiv unter­sucht.

Wir benö­ti­gen Ihre Unter­stüt­zung für unsere Öffent­lich­keits­ar­beit und als unsere Tea­m­as­sis­tenz. Sie recher­chie­ren selbst­stän­dig zu The­men rund um Bil­dung und zivil­ge­sell­schaft­li­chem Enga­ge­ment, unter­stüt­zen die Akti­vi­tä­ten rund um das Pro­jekt und sind an der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Fach­ver­an­stal­tun­gen betei­ligt. Im Bereich der Assis­tenz über­neh­men Sie Auf­ga­ben in der all­ge­mei­nen Ter­min­ko­or­di­na­tion, Büro­or­ga­ni­sa­tion und -kom­mu­ni­ka­tion sowie Rei­se­or­ga­ni­sa­tion und -abrech­nung.

Auf­ga­ben
  • Recher­che­ar­bei­ten
  • Daten­bank­pflege, Ver­tei­ler­er­stel­lung (Excel)
  • Orga­ni­sa­to­ri­sche Unter­stüt­zung bei der Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Fach­ver­an­stal­tun­gen
  • Mit­ar­beit Dritt­mit­tel­ver­wal­tung
  • Mit­ar­beit Öffent­lich­keits­ar­beit
  • Unter­stüt­zung bei der Web­site­pflege (Online­re­dak­tion)
  • All­ge­meine Ter­min­ko­or­di­na­tion, Büro­or­ga­ni­sa­tion und -kom­mu­ni­ka­tion u.a.

Erwartete Qualifikationen:

Sie leben in Ber­lin und stu­die­ren noch für min­des­tens zwei Jahre an einer (Fach-)Hoch­schule bzw. Uni­ver­si­tät.

Pro­fil für die Stu­den­ti­sche Mit­ar­beit in der Koor­di­nie­rungs­stelle
  • Aus­ge­zeich­nete MS-Office-Kennt­nisse (beson­ders Excel)
  • Imma­tri­ku­la­tion in einem geis­tes- oder sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Stu­di­en­gang mit Bezug zur Bil­dungs- und / oder Zivil­ge­sell­schafts­for­schung und/oder -arbeit
  • Sehr sorg­fäl­tige, vor­aus­schau­ende und struk­tu­rierte Arbeits­weise
  • Sehr gute schrift­li­che Aus­drucks­fä­hig­keit und Beherr­schung der Recht­schrei­bung
  • Hohe Belast­bar­keit, Fle­xi­bi­li­tät und Umgang mit Dyna­mik
  • Ter­min­treue, Zuver­läs­sig­keit und Effi­zi­enz
  • Erste Erfah­run­gen im Ver­an­stal­tungs­ma­nage­ment und in der Öffent­lich­keits­ar­beit sind ein Plus

Unser Angebot:

Ihre Mit­ar­beit erfolgt in der Regel mit einem Arbeits­um­fang von 10 Stun­den pro Woche in der Geschäfts­stelle des Stif­tun­gen für Bil­dung e.V.. Die Stelle ist bis Ende Dezem­ber 2024 befris­tet.

Hinweise zur Bewerbung:

Haben Sie Inter­esse an die­ser Tätig­keit? Dann sen­den Sie bitte Ihre Bewer­bung mit einem Moti­va­ti­ons­schrei­ben und einem Lebens­lauf ohne Foto (eine PDF-Datei mit max. 5 MB) schnellst­mög­lich per E-Mail an:

Sabine Süß, Lei­te­rin der Koor­di­nie­rungs­stelle
Netz­werk Stif­tun­gen und Bil­dung
Stif­tun­gen für Bil­dung e.V.
Bleib­treu­straße 20 | 10623 Ber­lin
Tele­fon (030) 439 71 43 10
E-Mail: sabine.suess@stiftungen-bildung.de
www.netzwerk-stiftungen-bildung.de