Deutsche Energie-Agentur GmbH - Energiewende, Klimaschutz, Forschung, Entwicklung
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Aufgabenbeschreibung:
Das Arbeitsgebiet Infrastruktur und Gesamtsystem der dena gestaltet die Zukunft der Energiewende mit. Wir beschäftigen uns mit technischen, marktlichen und regulatorischen Fragestellungen zur Zukunft der Energieinfrastrukturen und der Integration erneuerbarer Energien in das Energiesystem. Wir arbeiten in vielen Projekten eng mit der Bundesregierung zusammen. Somit ergibt sich die Möglichkeit durch gute Arbeit zu helfen, dass die Weichen für ein Erreichen der energie- und klimapolitische Ziele bis 2030 und 2045 gestellt werden. Wir bieten ein tolles Team, enge Kontakte zu den Akteuren der Energiewende (Unternehmen, Politik und NGOs) sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.
Deine Aufgaben umfassen dabei unter anderem:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an, suchen Nachwuchs für unser Team und sind auch an der gemeinsamen Entwicklung interessiert.
Hinweise zur Bewerbung:
Lass uns gemeinsam den Weg Richtung Klimaneutralitätsnetz gestalten - Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerberformular.