Blätter-Navigation

Offer 475 out of 591 from 23/02/23, 15:51

logo

Acker e. V.

Unser wich­tigs­tes Ziel? Wir bei Acker e. V. arbei­ten mit Herz und Spa­ten für mehr Wert­schät­zung von Natur und Lebens­mit­teln. Mit unse­ren mehr­fach aus­ge­zeich­ne­ten Bil­dungs­pro­gram­men Gemü­se­Acker­de­mie und Ack­er­Ra­cker brin­gen wir den Gemü­se­an­bau in die Schu­len und Kitas. Über 900 Lern­orte ackern in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz bereits mit uns und in den nächs­ten Jah­ren sol­len es noch viel mehr wer­den. Und damit noch nicht genug: Black Turtle ermög­licht den Anbau von alten Gemü­se­sor­ten für Zuhause – und in Büros und Quar­tie­ren lässt es die Acker­pause grü­nen und begeis­tert ganze Teams für das Ackern. Wir sind ein dyna­mi­sches, gemein­nüt­zi­ges Sozi­al­un­ter­neh­men, bei dem Offen­heit, Ver­trauen und Wert­schät­zung groß­ge­schrie­ben wer­den.
Mehr Infor­ma­tio­nen unter www.acker.co

Werk­stu­dent*in Ope­ra­ti­ons Manage­ment

Aufgabenbeschreibung:

Zur Unter­stüt­zung bei der Aus­ge­stal­tung und Steue­rung unse­rer ope­ra­ti­ven und logis­ti­schen Pro­zesse suchen wir für unser Team Manage­ment und Ska­lie­rung eine*n Werk­stu­dent*in Ope­ra­ti­ons Manage­ment für 20 Stun­den/Woche.

Deine Mis­sion:
  • Gemein­sam mit unse­rem Team „Manage­ment und Ska­lie­rung“ unter­stützt du die regio­nale Umset­zung und das Wachs­tum unse­rer Bil­dungs­pro­gramme Gemü­se­Acker­de­mie, Ack­er­Ra­cker und Gemü­se­Klasse mit den best­mög­li­chen ope­ra­ti­ven und logis­ti­schen Pro­zes­sen.
  • Als Werk­stu­dent*in hast du dabei die Chance, in ver­schie­de­nen Pro­jek­ten mit­zu­wir­ken – ganz nach Bedarf und dei­nen Stär­ken und Inter­es­sen.
  • Du unter­stützt uns bei dem Pro­jekt der Imple­men­tie­rung eines ERP-Sys­tems und bei der For­mu­lie­rung der dafür not­wen­di­gen Kon­zepte. Ziel ist, dass zukünf­tig die Teil­neh­mer*innen unse­rer ver­schie­de­nen Pro­gramme gemäß ihrer indi­vi­du­el­len Bedarfe, die Buchung von Ver­an­stal­tun­gen, die Ver­wal­tung ihrer User, sowie den Ver­sand für Bil­dungs­ma­te­ria­lien selbst­stän­dig aus­lö­sen und die Auf­trags­ab­wick­lung inklu­sive der Bezahl­pro­zesse wei­test­ge­hend auto­ma­ti­siert abläuft.
  • Du unter­stützt den Pro­jekt­ma­na­ger bei der Pro­zess­ent­wick­lung und -ein­füh­rung, dazu gehö­ren Auf­ga­ben wie die Abfrage der Anfor­de­run­gen und die Pflege des inter­nen Wis­sens­ma­nage­ment.
  • Du unter­stützt zudem unsere Teams im Bereich Logis­tik und Kun­den­be­treu­ung, beant­wor­test User­an­fra­gen und stehst in regel­mä­ßi­gem Aus­tausch mit unse­ren Logis­tik­dienst­leis­tern und Pro­du­zen­ten

Erwartete Qualifikationen:

  • Du bist ein­ge­schrie­bene*r Stu­dent*in mit betriebs­wirt­schaft­li­chem oder tech­ni­schem Schwer­punkt.
  • Idea­ler­weise bringst du erste prak­ti­sche Erfah­run­gen aus den Berei­chen Bereich Sup­ply Chain und Logis­tik mit – Erfah­run­gen im Umgang mit Micro­soft Power und Dyna­mics Tools sind ein gro­ßes Plus
  • Du bist IT-affin und die Arbeit mit digi­ta­len Tools begeis­tert dich.
  • Ob mit Pro­zess­dia­gram­men, Flow-Charts, Bil­dern oder Tex­ten: es fällt dir leicht, kom­plexe Sach­ver­halte anschau­lich dar­zu­stel­len und Inhalte ziel­grup­pen­ge­recht auf­zu­be­rei­ten und zu kom­mu­ni­zie­ren.
  • Wir arbei­ten mit agi­len Metho­den und freuen uns, wenn du da auch Erfah­run­gen oder ein­fach Lust dar­auf mit­bringst.
  • Du über­nimmst gerne Ver­ant­wor­tung, arbei­test eigen­stän­dig und dich zeich­net ein hohes Maß an Umset­zungs­stärke, Moti­va­tion und Lei­den­schaft­lich­keit aus.
  • Wir wün­schen uns aber vor allem jeman­den der oder die rich­tig gut in unser Team passt: wir sind prag­ma­ti­sche AnpA­cker*innen, die an einem Strang zie­hen, sich gegen­sei­tig unter­stüt­zen und dabei viel Spaß mit­ein­an­der haben.

Unser Angebot:

  • Ein beson­ders sym­pa­thi­sches, moti­vier­tes Team, das sich lei­den­schaft­lich und mit #her­zund­s­pa­ten für inno­va­tive Bil­dung und für mehr Wert­schät­zung von Natur und Lebens­mit­teln ein­setzt.  
  • Die Chance, in einem ste­tig, aber nach­hal­tig wach­sen­den Sozi­al­un­ter­neh­men mit Start-Up Cha­rak­ter und viel #tschacker an span­nen­den Auf­ga­ben zu wach­sen und zu ler­nen.  
  • Eine offene, ehr­li­che Kom­mu­ni­ka­tion und ein wert­schät­zen­der Umgang mit­ein­an­der sind bei uns #ähren­sa­che. Wir lie­ben Feed­back und för­dern eine aktive und situa­tive Lern­kul­tur.   
  • Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten mit vie­len Frei­hei­ten: du ent­schei­dest, wann du wie viele Stun­den arbei­ten kannst und möch­test – so wie es am bes­ten zu dei­ner Stu­di­en­si­tua­tion passt.    
  • Unsere fle­xi­bel gestal­te­ten Räum­lich­kei­ten bie­ten beste Bedin­gun­gen für kon­zen­trierte Stil­l­ar­beit aber auch kol­la­bo­ra­tive Pro­jekte und natür­lich einen klei­nen Acker­Schnack zwi­schen­durch. Selbst­ver­ständ­lich kannst du auch jeder­zeit von Zuhause arbei­ten.  
  • Mit­tags­pause am Bade­see, ein gemein­sa­mer Hacka­thon auf unse­rem BüroAcker (kom­plett ana­log ver­steht sich) oder ein Fei­er­abend­bier (unser Kühl­schrank ist immer gut gefüllt) mit den ande­ren Werkis am Sand­strand  – das ist unser ein­ma­li­ges Arbeits­um­feld in und auf dem Gelände der Ber­li­ner Malz­fa­brik.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns über die Zusen­dung dei­ner Bewer­bung. Bitte nenne uns in dei­nem Anschrei­ben auch deine Gehalts­vor­stel­lung und dei­nen frü­hest­mög­li­chen Start­zeit­punkt. Bewer­bungs­ge­sprä­che fin­den fort­lau­fend statt.

Hast du noch Fra­gen?
Dann bit­ten wir dich, als ers­tes einen Blick in unser Bewer­ber*innen-FAQ auf www.acker.co/Jobs zu wer­fen. Falls die Ant­wort auf deine Frage zu die­ser Stelle nicht mit dabei sein sollte, steht dir Carina unter jobs@acker.co gerne zur Ver­fü­gung. Wei­tere Infor­ma­tio­nen zu uns und unse­rer Arbeit fin­dest du unter: http://www.acker.co