Blätter-Navigation

Offer 486 out of 573 from 22/02/23, 18:33

logo

Save the Child­ren Deutsch­land e.V. - NGO

Save the Child­ren ist die welt­weit größte unab­hän­gige Kin­der­rechts­or­ga­ni­sa­tion. Wir set­zen uns in 113 Län­dern für die Rechte aller Kin­der auf Gesund­heit und Über­le­ben, Schule und Bil­dung sowie Schutz vor Gewalt und Aus­beu­tung ein. Save the Child­ren wurde 1919 gegrün­det und ist seit 2004 in Deutsch­land tätig.

Stu­den­ti­sche Mit­ar­bei­ter*innen (d/w/m) für die Berei­che Insti­tu­tio­nelle Part­ner­schaf­ten und Spen­den­ser­vice

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie unter­stüt­zen Ihr Team in aus­ge­wähl­ten orga­ni­sa­to­ri­schen und admi­nis­tra­ti­ven Pro­zes­sen, z.B. bei der Ter­min­ko­or­di­nie­rung, Pro­to­kol­lie­rung von Sit­zun­gen sowie Daten­ver­ar­bei­tung, -pflege, -ana­lyse und -auf­be­rei­tung.
  • Mit Recher­chen zu aus­ge­wähl­ten Gebern und För­der­töp­fen, Trends und Ent­wick­lun­gen im Bereich der huma­ni­tä­ren Hilfe und Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit unter­stüt­zen Sie das Team Insti­tu­tio­nelle Part­ner­schaf­ten.
  • Im Spen­den­ser­vice beant­wor­ten Sie Stan­dard­an­fra­gen und indi­vi­du­elle Anlie­gen von Spen­der*innen und Inter­es­sier­ten per Tele­fon, E-Mail und Post und erfas­sen regel­mä­ßig neue Kon­takt- und Zah­lungs­da­ten in unse­rer Daten­bank (Sales­force).
  • Sie koor­di­nie­ren die Erstel­lung eines inter­nen News­let­ters und ver­ant­wor­ten des­sen Ver­sand.
  • Sie berei­ten Pro­jekt­in­for­ma­tio­nen für andere Fund­rai­sing-Teams in der Orga­ni­sa­tion auf.

Erwartete Qualifikationen:

  • Sie absol­vie­ren aktu­ell ein Stu­dium und sind noch min­des­tens 12 Monate imma­tri­ku­liert.
  • Sie iden­ti­fi­zie­ren sich mit den Zie­len und The­men von Save the Child­ren.
  • Ein pro­fes­sio­nel­ler, freund­li­cher und ser­vice­ori­en­tier­ter Umgang mit unse­ren Spen­der*innen und Inter­es­sier­ten ist für Sie selbst­ver­ständ­lich.
  • Für die Mit­ar­beit in unse­rem Spen­den­ser­vice-Team sind erste Erfah­run­gen im Ser­vice­be­reich von Vor­teil.
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Pro­gram­men (Word, Out­look, Power­Point, Excel).
  • Ihnen macht die Arbeit mit Zah­len und Daten Freude, Erfah­run­gen im Umgang mit Daten­ban­ken sind von Vor­teil.
  • Für die Mit­ar­beit in unse­rem Team Insti­tu­tio­nelle Part­ner­schaf­ten sind erste Erfah­run­gen im Ver­fas­sen von Sach­tex­ten und Stu­dien wün­schens­wert.
  • In Ihrer Arbeits­weise sind Sie selbst­stän­dig, zuver­läs­sig und ver­ant­wor­tungs­be­wusst.
  • Ihre Deutsch- und Eng­lisch­kennt­nisse sind schrift­lich und münd­lich sehr gut.
  • Sie inter­es­sie­ren sich für die Arbeit von Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen und ver­fü­gen über Grund­kennt­nisse im Bereich Huma­ni­täre Hilfe und/oder Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit und haben Inter­esse, sich wei­ter in diese Berei­che ein­zu­ar­bei­ten.

Unser Angebot:

  • Der Schutz von Kin­der­rech­ten ist für Save the Child­ren eine zen­trale Auf­gabe und Sie tra­gen mit Ihrer Arbeit aktiv dazu bei.
  • Sie arbei­ten in einem inter­na­tio­na­len Arbeits­um­feld.
  • Ein­bli­cke in die Arbeit der Orga­ni­sa­tion rund um die Pflege und den Aus­bau von Koope­ra­ti­ons­be­zie­hun­gen mit öffent­li­chen Gebern und die Akquise von öffent­li­chen För­der­mit­teln für die deut­sche und inter­na­tio­nale Pro­jekt­ar­beit.
  • Wir ermög­li­chen fle­xi­ble und fami­li­en­freund­li­che Arbeits­zei­ten und die Mög­lich­keit, antei­lig mobil zu arbei­ten.
  • Wir bie­ten regel­mä­ßige Feed­back-Gesprä­che und wer­te­ori­en­tierte Kom­pe­tenz­för­de­rung.
  • Wir arbei­ten in einem kom­mu­ni­ka­ti­ven und visio­nä­ren Team.
  • Wir bie­ten viel Raum für Selbst­stän­dig­keit und Eigen­in­itia­tive.
  • Wir gewäh­ren unse­ren Mit­ar­bei­ter*innen 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Sie haben die Mög­lich­keit unsere Maß­nah­men des Betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments in Anspruch zu neh­men.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir unter­neh­men alles, um Kin­der im Rah­men unse­rer Arbeit vor Gefah­ren zu schüt­zen. Des­halb set­zen wir die Bereit­schaft vor­aus, nach den Child Safe­guar­ding Stan­dards von Save the Child­ren zu han­deln und benö­ti­gen bei einer Ein­stel­lung die Vor­lage eines erwei­ter­ten Füh­rungs­zeug­nis­ses.

Im Ein­satz für die Kin­der welt­weit möch­ten wir zu mehr Trans­pa­renz unse­rer Inter­es­sen gegen­über der Poli­tik bei­tra­gen und ver­pflich­ten uns und unsere Inter­es­sen­ver­tre­ter*innen zur Ein­tra­gung in das beim Deut­schen Bun­des­tag geführte Lob­by­re­gis­ter.

Viel­falt ist uns wich­tig. Wir möch­ten Begeg­nun­gen zwi­schen Men­schen mit unter­schied­li­chen Bio­gra­fien und Per­spek­ti­ven för­dern, sicher für alle Betei­lig­ten gestal­ten und somit aktiv gegen jede Form von Dis­kri­mi­nie­rung vor­ge­hen. Wir ermu­ti­gen Men­schen mit Dis­kri­mi­nie­rungs­er­fah­run­gen aus­drück­lich, sich zu bewer­ben.

Bitte sen­den Sie uns bis zum 13.03.2023 Ihre voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen (Anschrei­ben, Lebens­lauf, Zeug­nisse und Ver­füg­bar­keit) über unser Bewer­bungs­por­tal zu. Wir behal­ten uns vor, bereits vor Frist­ab­lauf erste Gesprä­che zu füh­ren.