Das Projekt "Matters of Research Assessment and its Implementation" zielt darauf ab, im Verbund der Berliner Universitäten (
https://www.berlin-university-alliance.de/) ein gemeinsames und zukunftweisendes Verständnis der Bewertung von Forschung zu entwickeln und sich in der europäischen Debatte um einer Reform der Forschungsbewertung zu positionieren (
https://coara.eu/agreement/the-agreement-full-text/). Die zentrale Herausforderung besteht darin, die Qualitätssicherung und Evaluation von Forschung auf der Ebene des Universitäts-Verbundes so anzulegen, dass sie einer verantwortlichen und integren Forschung- und Innovationspolitik (RRI) sowie der Gleichberechtigung, der Diversität und Inclusion (EDI) gerecht wird, Forschungsfreiheit und hohe Qualitätsstandards gewährleistet sowie Kollaboration und gesellschaftlichen Impact fördert.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 56/22
per Mail an:
cornelia.schendzielorz@hu-berlin.de
Adressieren sie das Anschreiben bitte an:
Humboldt-Universität zu Berlin,
Robert K. Merton Zentrum für Wissenschaftsforschung,
Unter den Linden, 10099 Berlin
z. Hd. von Dr. Cornelia Schendzielorz
Es wird darum gebeten, in der Bewerbung Angaben zur sozialen Lage zu machen. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt, wird gebeten, auf die Herreichung von Bewerbungsmappen zu verzichten und ausschließlich Kopien vorzulegen.