Sprach- und Kulturbörse TU Berlin - Sprachunterricht
Die Sprach- und Kulturbörse ist ein selbstverwaltetes studentisches Projekt an der TU Berlin. Mit unserer Arbeit wollen wir dazu beitragen, den kulturellen und sprachlichen Austausch in Berlin zu fördern. Wir bieten Bildungsmöglichkeiten im Bereich Kultur und Sprache für Studierende aus aller Welt, Mitarbeiter*innen der Berliner Hochschulen sowie TU-Alumni an.
Aufgabenbeschreibung:
Hast du Lust mit Menschen aus aller Welt in einem selbstorganisierten basisdemokratischen Projekt in Berlin zusammenzuarbeiten? Als SKB-Mitglied kannst du Sprachkurse in deiner Erstsprache anbieten oder dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgruppen (AGs) einbringen. Außerdem gibt es viel Raum für eigene kreative Ideen und Projekte.
Erwartete Qualifikationen:
Wenn du SKB-Mitglied werden und an der SKB freiberuflich mitarbeiten möchtest, musst du zuerst ein Praktikum bei uns machen. Während deines Praktikums musst du eingeschriebene*r Student*in sein.
Unser Angebot:
Praktikum im Sommersemester 2023
Das Praktikum findet vom 27. Februar 2023 – 31. Juli 2023 statt. Somit ist ab August 2023 die SKB-Mitgliedschaft und das eigenständige Unterrichten möglich.
Wir suchen zum jetzigen Zeitpunkt Praktikant*innen für folgende Sprachen:
Afrikaans, Albanisch, Armenisch, Bengali, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Französisch, Georgisch, Isländisch, Kroatisch, Kurdisch, Marathi, Norwegisch, Niederländisch, Punjabi, Serbisch, Kishwahili, Tamil, Tschechisch, Turkmenisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch, Wolof
Es ist wichtig, dass du die Sprache, für die du dich bewirbst, als Erst- bzw. Muttersprache sprichst. Fehlt deine Muttersprache noch bei der SKB? Dann freuen wir uns auch über deine Initiativbewerbung.
Hinweise zur Bewerbung:
Weitere Informationen zu dem Praktikum in der Sprach-und Kulturbörse findest du hier:
www.skb.tu-berlin.de/uber-die-skb/praktikum-und-mitarbeit/
Die Bewerbungsfrist endet am 12. Februar 2023.
Wenn du dich für das Praktikum interessierst, schick uns deine Bewerbung per E-Mail innerhalb der Bewerbungsfrist. Bitte schick uns neben deinem Lebenslauf und einer aktuellen Studienbescheinigung auch ein kurzes Anschreiben, in dem du uns erzählst, warum du Lust auf das Praktikum bei der SKB hast.