Dialogue for Understanding e.V. - Programm INKuLtur- für Inklusion und kulturelle Teilhabe
Das internationale langjährige Programm „INKuLtur“ will Menschen mit Behinderung in den
Ländern Osteuropas und in Deutschland einen gleichberechtigten Zugang zu Kunst und Kultur
ermöglichen. Wir führen Weiterbildungsseminare durch, erstellen Online-Videokurse zur Inlusion und Barrierefreiheit, arbeiten mit Kultur-Piloteinrichtungen zusammen, organisieren
Expert:innentreffen und vieles mehr. Dabei stehen der Austausch zwischen Fachkolleg:innen,
der Abbau von Barrieren und die Stärkung der gesellschaftlichen Akzeptanz für Inklusion und
Diversität stets im Mittelpunkt. Mehr Informationen gibt es hier: www.inkultur.org
Der Trägerverein Dialogue for Understanding e.V. (D4U) wurde im Oktober 2021 in Berlin aus
der Motivation heraus gegründet, mit Menschen in anderen Ländern Europas in Austausch zu
kommen und gemeinsam partnerschaftlich zu handeln. D4U ermöglicht seit Januar 2022 internationale Begegnungen und gemeinsame Projekte zu Themen wie Völkerverständigung,
Ökologie, Jugend, Soziales und mehr. Ein Schwerpunkt liegt bei der Verständigung und Kooperation mit Menschen in Osteuropa. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Die Website
www.dialogue4u.org befindet sich im Aufbau.
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Dich erwartet ein vielseitiges und internationales Arbeitsfeld. Das Praktikum wird betreut und
mit 450,- Euro monatlich (bei Vollzeit 40h/Woche) vergütet. Ein Praktikum in Teilzeit sowie
Änderungen der Praktikumszeiträume sind nach Absprache möglich. Ein Praktikumszeugnis
wird ausgestellt.
Wir freuen uns ausdrücklich auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung! Teile uns
gerne Deinen Bedarf für ein barrierefreies Arbeitsumfeld mit oder stelle uns Deine Fragen
dazu.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte schicke uns Deine Bewerbung (1 PDF-Dokument) bis zum 25. Januar 2023 per E-Mail an
irina.bukharkina@dialogue4u.org. Bei Fragen kannst Du dich ebenfalls an die genannte
Mailadresse wenden.