Technische Universität Dresden - Center for Interdisciplinary Digital Sciences (CIDS)
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
In enger Zusammenarbeit mit der Zentralen Universitätsverwaltung sowie den im CIDS beteiligten Departments und den organisatorischen Einheiten des CIDS-Zentralbereiches ist ein Konzept zur Einführung und Umsetzung des Globalhaushaltes (Personalkosten, Sachmittel, Investitionen) für das Zentrum zu erarbeiten, zu implementieren und stetig weiterzuentwickeln. Die Koordination des Informationsflusses innerhalb des CIDS und die fachliche Beratung der CIDS-Leitung in allen Fragen des operativen Controllings, insb. zur Budgetierung und Mittelverwendung gehören ebenfalls zu den Aufgaben dieser Stelle, wie die Betreuung und Anleitung der CIDS-Beschäftigten bei Finanz- und Controlling-Aufgaben (u. a. Schulungen sowie Unterstützung bei Planung und Budgetierung in den CIDS-Departments und des CIDS-Zentralbereiches). Zudem ist ein praktikables Mittelverteilungsmodell zu erarbeiten, zu implementieren und anzuwenden. Die Erarbeitung von Vorschlägen zur ziel- und leistungsorientierten Verwendung der budgetgebundenen Ressourcen ist ein weiterer Teil der Tätigkeit, genau wie die Überwachung und Kontrolle sowie die Weiterentwicklung eines operativen Berichtswesens (Frühwarnsystem) nebst Ableiten von Steuerungsmaßnahmen als Entscheidungsgrundlage für künftige Entwicklungen am CIDS.
Erwartete Qualifikationen:
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen unter der Stellenkennung „CIDS-Controlling“ bis zum 29.08.2022 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt als ein PDF–Dokument über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de an
cids@tu-dresden.de oder an: TU Dresden, CIDS, Herrn Prof. Dr. Wolfgang E. Nagel, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.