Landkreis Heidekreis - Öffentliche Verwaltung
Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert.
Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.
Rund 850 Personen in über zehn verschiedenen Berufen und aus unterschiedlichen Herkunftsländern beschäftigt der Landkreis. Damit ist er genauso bunt wie der Heidekreis selbst.
Engagierte Menschen sind gefragt. Ob in Vollzeit-, in Teilzeit- oder in Telearbeit - hier gibt es Stellen, die Ihrem Lebensentwurf entsprechen. Außerdem ist der Arbeitsplatz sicher. Förderung der Kolleginnen und Kollegen wird großgeschrieben. Neben einem eigenen Fortbildungsprogramm können auch externe Seminare, Workshops, Fort- und Weiterbildungen wahrgenommen werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement unterstützt das richtige und gesundheitsförderliche Verhalten am Arbeitsplatz. Denn das Ziel ist, lange mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Schauen Sie sich unseren Imagefilm an, dieser vermittelt Ihnen einen Einblick. Arbeiten und leben lässt es sich hier ganz unterschiedlich ländlich ... ankommen und bleiben.
Aufgabenbeschreibung:
Wenn Sie Fragen zur Stelle haben, sprechen Sie gern unsere Leiterin der Fachgruppe Regional- und Bauleitplanung, Frau Carstens unter Telefon 05191 970 647 an.
Erwartete Qualifikationen:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder einen gleichwertigen Abschluss in:
Oder bringen Sie nachweislich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen mit?
Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst, in entsprechenden Planungsbüros und/oder Kenntnisse im Fachgebiet Raumplanung, öffentlichem Baurecht oder Regionalplanung machen Sie für uns noch interessanter.
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Wenn auch Sie finden, wir sollten uns kennenlernen, dann reichen Sie Ihre Bewerbung für die Stelle 09.106 mit aussagekräftigen Unterlagen über unser Bewerbungsportal (www.karriere.heidekreis.de) bis zum 28.08.2022 ein.
Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.
Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.
Die Stelle ist für Heim- oder Telearbeit geeignet. Die Stelle ist nicht für Teilzeitarbeit geeignet.
Auskunft erteilt: Frau Carstens, Leiterin der Fachgruppe Regional- und Bauleitplanung, Telefon 05191 970-647