voiio GmbH
voiio hat eine Mission: Gemeinsam ändern wir die deutsche Arbeitswelt - weg vom obligatorischen Obstkorb und hin zu einer ganzheitlichen Lösung für mehr Zeit für das Wichtigste auf der Welt: die Menschen, die wir brauchen, um glücklich zu sein. Wir nennen sie Familie.
Auf unserer digitalen Plattform bieten wir zahlreiche Angebote für alle Lebenslagen und -phasen an. Vom Achtsamkeitstraining über digitale Kinderbetreuung bis hin zur virtuellen StreetArt-Tour durch Berlin - unsere Angebote sind so breit gefächert wie unsere Partner. Denn Otto, Henkel, Ernst & Young, Caritas und viele mehr vertrauen bereits auf unsere All-In-One-Lösung für mehr Familienfreundlichkeit.
Aufgabenbeschreibung:
DAS MACHT DEINE POSITION SO EINZIGARTIG:
Erwartete Qualifikationen:
DAS MACHT DICH SO EINZIGARTIG:
Unser Angebot:
DAS MACHT ARBEITEN BEI VOIIO SO EINZIGARTIG:
Dich erwartet eine faire Vergütung, frische Früchte, kalte Getränke und regelmäßigen Events.
Hinweise zur Bewerbung:
Du möchtest gemeinsam mit uns die Arbeitswelt von morgen verändern?
Dann freuen sich Laura und Maren auf deine Bewerbung. Keine Sorge, du musst kein langes Anschreiben verfassen! Schick uns einfach deinen Lebenslauf und beantworte in ein paar kurzen Sätzen folgende Fragen:
1. Wieso passt DU zu voiio?
2. Was bedeutet der Begriff “New Work” für dich?
Bitte nenne uns dabei auch die geplante Dauer deines Praktikums, dein Einstiegsdatum sowie deine Gehaltsvorstellungen.
Dein Praktikum kannst du bei uns für 3 bis 6 Monate absolvieren. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir freiwilligen Praktikant*innen nur ein 3-monatiges Praktikum anbieten können.
Bei uns zählt die fachliche Qualifikation, das Talent und die Persönlichkeit, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Behinderung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams kontinuierlich bereichern und einen Perspektivwechsel fördern und verstärken. Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind deshalb ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.