Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für das Promotionskolleg „Gute Arbeit“ zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d) ab Juni 2021 befristet für zunächst ein Jahr und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von je 10 Stunden.
Das WZB, eine gemeinnützige GmbH und Mitglied der Leibniz Gemeinschaft, erforscht grundlegende gesellschaftliche Fragen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Es gehört zu den renommiertesten Einrichtungen der Sozialforschung. Am Institut arbeiten Wissenschaftler*innen aus Fachrichtungen wie der Soziologie, Politikwissenschaft, Ökonomie, Rechtswissenschaft und Psychologie zusammen. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, die interessierte Öffentlichkeit und darüber hinaus an Expertinnen und Experten in Politik, Wirtschaft, Medien und Zivilgesellschaft.
Das Promotionskolleg „Gute Arbeit“ wird am WZB mit Förderung der Hans-Böckler-Stiftung unter der Leitung von Prof. Jutta Allmendinger, Ph.D., durchgeführt und beantwortet die Frage: Was ist „Gute Arbeit“? Das erste Kolleg nahm seine Arbeit im November 2016 auf, die Stipendiat*innen der zweiten Kohorte beginnen im Juni 2021. Den Kern des Kollegs bilden sieben Wissenschaftler*innen des WZB sowie Doktorand*innen aus den Bereichen Soziologie, Ökonomie, Psychologie und verwandten Fächern, die in verschiedenen Themenbereichen arbeiten.
Ihre Aufgaben
Unterstützung des wissenschaftlichen Koordinators und der am Promotionskolleg beteiligten Promovierenden bei allen laufenden Arbeiten, insbesondere:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Christian Brzinsky-Fay (Email:
christian.brzinsky-fay@wzb.eu).
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 10.5.2021 statt.
Ausführliche Informationen über das Kolleg sind zu finden unter:
https://www.wzb.eu/de/kolleg2, über das WZB unter www.wzb.eu.
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) in einer pdf-Datei (max. 10 MB) bis zum 02.05.2021 an folgende Email-Adresse:
kolleg.gutearbeit@wzb.eu.