Charité – Universitätsmedizin Berlin - Personalentwicklung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Pflege inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Aufgabenbeschreibung:
Durch anspruchsvolle Projekte und Aufgaben, diverse Netzwerkveranstaltungen sowie individuell wählbare Fortbildungen werden Sie systematisch auf die Steuerung verantwortungsvoller Digitalisierungsprojekte vorbereitet.
Sie lernen zentrale Bereiche von Klinik, Verwaltung und Fakultät kennen, in denen Sie an Projekten zu Prozessoptimierung, Organisationsentwicklung und Strategie arbeiten und als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Stakeholdern und Fachbereichen fungieren.
Auf einen zweimonatigen Einsatz im vielfältigen Tagesgeschäft des Klinikbetriebs und einen Monat in der Fakultät folgen mindestens drei projektbasierte Einsätze, um Ihnen einen echten Rundum-Blick zu ermöglichen.
Bei der Stationsplanung lassen wir uns von Ihrer Begeisterung anstecken und gehen auf Ihre Interessen und Stärken individuell ein. Besonders beliebt sind neben prozess- und ressourcenbasierten Projekten im klinischen Bereich transformative Digitalisierungsprojekte in unseren kaufmännischen Geschäftsbereichen.
Erwartete Qualifikationen:
Sie haben Ihr Masterstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder -informatik hervorragend abgeschlossen.
Sie verfügen über relevante praktische Erfahrungen durch anspruchsvolle, mehrmonatige Praktika oder Werkstudententätigkeiten während des Studiums.
Sie wollen die Zukunft der Charité aktiv mitgestalten, indem Sie durch Einsatz moderner Methoden die Steuerung verantwortungsvoller Digitalisierungsprojekte übernehmen.
Sie bringen analytische Kompetenz sowie eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise mit.
Sie zeichnen eine ausgeprägte Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Empathie und Flexibilität aus.
Sie treten sicher auf und kommunizieren professionell.
Sie beherrschen die gängigen MS Office-Programme souverän und besitzen eine hohe Affinität zu IT-Anwendungen.
Unser Angebot:
Sie starten Ihre Karriere in einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit an einer der größten Universitätskliniken Europas.
Sie nehmen großen Einfluss auf die Ausgestaltung des Programms, das individuell und flexibel an Ihren Interessen und Stärken ausgerichtet wird.
Sie erwartet ein breites Angebot zum Aufbau Ihres Netzwerkes und der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, wie z.B. die Teilnahme am jährlichen World Health Summit, Kamingespräche mit Führungskräften sowie Fortbildungen aus einem vielfältigen Trainingsangebot.
Sie sichern sich hervorragende Berufsperspektiven in einer innovativen Zukunftsbranche.
Sie werden von Beginn an umfassend fachlich begleitet und in Ihrer Entwicklung unterstützt.
Sie erhalten auf Grundlage des Charité-Tarifvertrags ein attraktives Gehalt sowie eine Jahressonderzahlung neben weiteren Vorzügen.
Hinweise zur Bewerbung:
Das zweijährige Traineeprogramm beginnt jährlich am 1. September. Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse), unter Angabe der Kennziffer So.28.21 per E-Mail möglichst in einem PDF-Dokument bis zum 30.04.2021 an
karriere@charite.de. Einsendeschluss ist der 30.04.2021. Formal richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Herrn Jörg Prochotta
Leitung Personalentwicklung
Geschäftsbereich Personal
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin