Innerhalb eines Verbundprojekt zur Produktion grünen Wasserstoffs sollen im vorliegenden Teilprojekt grundlegende Einsichten zu Wachstum und Abtrennung von Sauerstoffblasen aus Reinstwasser/Sauerstoffgemischen gewonnen werden, insb.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21.04.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument mit dem Betreff Sauerstoff an
teresa.schurz@mailbox.tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik, Professur für Transportprozesse an Grenzflächen, z.Hd. Frau Prof. Dr. et Ing. habil. Kerstin Eckert, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.