Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Mathematik und Physik - Institut für Quantenoptik (AG von Prof. Dr. Ernst M. Rasel)
Am Institut für Quantenoptik (AG von Prof. Dr. Ernst M. Rasel) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in experimenteller Quantenphysik (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) kurzfristig zu besetzen. Wir suchen motivierte Bewerberinnen und Bewerber zur Verstärkung unseres Teams. Es besteht die Möglichkeit zur Promotion. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Aufgabenbeschreibung:
Die Interferometrie mit Materiewellen eröffnet eine Fülle neuer faszinierender Möglichkeiten, um Einblicke in die Grundlagen der Physik zu gewinnen. Um diese bahnbrechende Technologie in die breite Anwendung zu bringen, hat unsere Gruppe begonnen, neuartige Methoden der Atominterferometrie zu entwickeln, wodurch nun Experimente im Bremer Fallturm, auf Höhenforschungsraketenmissionen oder sogar auf der Internationalen Raumstation durchgeführt werden können.
Die Erforschung neuer Methoden und Konzepte zum effizienteren Einfangen und Kühlen von Atomen sowie zur schnelleren Erzeugung von Bose-Einstein-Kondensaten in stark miniaturisierten Apparaturen ist integral für kommende neuartige Quantentechnologien auf Basis der Atomoptik. Diese Arbeiten zielen auf hochintegrierte atomoptische Systeme für Weltraummissionen, aber auch für terrestrische Anwendungen wie Gravimetrie oder Navigation ab.
Diese Arbeiten sind eng mit der QUEST Leibniz Forschungsschule, dem Exzellenzcluster
QuantumFrontiers sowie dem SFB TerraQ verbunden und werden durch ein koordiniertes Promotionsprogramm mit herausragenden Weiterbildungs- und Forschungsmöglichkeiten in einer Vielzahl nationaler und internationaler Kooperationen begleitet.
Erwartete Qualifikationen:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Physik oder eines angrenzenden Studiengangs ist Voraussetzung für die Bewerbung. Gute Kenntnisse in der Atom- und Quantenoptik werden empfohlen und hervorragende Studienleistungen erwartet. Erfahrungen im Bereich von Laserphysik, Elektronik, CAD, Programmierung und/oder Gravitationsphysik sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Unser Angebot:
Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30.04.2021 an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Institut für Quantenoptik
Herrn Hendrik Heine
Welfengarten 1
30167 Hannover
Für Auskünfte steht Ihnen Herr MSc. Hendrik Heine (Tel.: +49 (0) 511 762-5999, E-Mail:
heine@iqo.uni-hannover.de) zur Verfügung.
Information nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter
https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.