Leibniz Universität Hannover - Fakultät für Elektrotechnik und Informatik
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik ist eine Juniorprofessur (m/w/d) der BesGr. W1 NBesO für Privacy Friendly Software Systems zum 1. April 2021 zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Bei positiver Zwischenevaluation ist eine Verlängerung um weitere 3 Jahre möglich.
Aufgabenbeschreibung:
Die Professur soll das Thema Privacy Friendly Software Systems in Forschung und Lehre vertreten. Der Schwerpunkt des Forschungsprofils sollte auf einem interdisziplinären Zugang zu datenschutzfreundlichen Softwaresystemen liegen. Die Professur ergänzt das Themenfeld Cybersicherheit um die ebenso wichtigen Aspekte des technischen Datenschutzes von Softwaresystemen. Mögliche methodische Schwerpunkte sind Usable Privacy, Privacy-Enhancing Technologies (PETs), sowie Datenschutz im Softwareengineering.
Innerhalb der Fakultät bestehen sehr gute Kooperationsmöglichkeiten mit den Bereichen Verteilte Systeme, System- und Rechnerarchitektur, Theoretische Informatik, Software Engineering, Mensch-Computer-Interaktion, ebenso wie mit dem Forschungszentrum L3S sowie eine Einbindung in die Aktivitäten der Fakultätsschwerpunkte Digitale Gesellschaft, Biomedizintechnik und Energie. Über die Fakultät hinaus bestehen hervorragende Kooperationsmöglichkeiten mit dem CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit in Hannover.
Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Erwartete Qualifikationen:
Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit. Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln ist von Vorteil. Mitarbeit in der Lehre des Faches IT-Sicherheit wird erwartet.
Unser Angebot:
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die Leibniz Universität Hannover hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen deutlich zu erhöhen. Wissenschaftlerinnen werden deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht.
Hinweise zur Bewerbung: