Technische Informationsbibliothek (TIB) - Programmbereich C, Forschung und Entwicklung
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 550 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.
Aufgabenbeschreibung:
Die TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und der Arbeitsbereich Information Systems & Databases an der RWTH Aachen (Lehrstuhl Informatik 5) arbeiten in dem Projekt ConfIDent gemeinsam an der Entwicklung einer Serviceplattform für wissenschaftliche Veranstaltungen. Ziel des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützten Projekts ist es, die beschreibenden Metadaten zu Konferenzen und anderen Formaten wissenschaftlicher Veranstaltungen dauerhaft zugänglich zu machen und durch automatisierte Prozesse sowie fachwissenschaftliche Datenkuratierung in möglichst hoher Qualität zur Verfügung zu stellen. Die Plattform richtet sich neben Forschenden, die Informationen über wissenschaftliche Veranstaltungen suchen und publizieren, auch an Universitäten, Informationsinfrastruktureinrichtungen, Fachgesellschaften, Verlage und Fördereinrichtungen und soll zu einem dauerhaften Service ausgebaut werden.
Ihre Tätigkeit umfasst
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Qualifizierung in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein wissenschaftlich und intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten technischen Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft.
Die Forschungsabteilung der TIB ist relativ jung und bietet viele Möglichkeiten. In unserer Vision streben wir an, die Darstellung und Bereitstellung von Daten und Informationen zu überdenken und in Zukunft in einem Open Research Knowledge Graph (ORKG) zu organisieren. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.
Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.
Darüber hinaus bieten wir
Interessent*innen können sich bei Herrn Julian Franken, Projektmanagement des Teams ConfIDent, per E-Mail unter
julian.franken@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Hinweise zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage unter
https://tib.eu/bewerbungsformular-13-2021.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 13/2021 bis zum 16.03.2021 an die angegebene Anschrift oder als PDF-Datei an
bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.