Technische Universität Dresden - Philosophische Fakultät, Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Sie werden das genannte Fachgebiet mit seinen nationalen und internationalen Bezügen in Forschung und Lehre vertreten. In der Lehre werden Sie Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache im Rahmen des Master-Studiengangs „International Studies in Intellectual Property Law“ übernehmen. Die Lehrverpflichtung beträgt zunächst vier SWS.
Erwartete Qualifikationen:
Wir erwarten, dass Sie in der Forschung im Gebiet des Geistigen Eigentums und der Regulierung technischer Innovationen, insbesondere im Zusammenhang mit KI, ausgewiesen sind und eine hochgradige Bereitschaft zur interdisziplinären Verbundforschung besteht. Darüber hinaus setzen wir neben der Qualifikation durch einen juristischen Hochschulabschluss an einer deutschen oder ausländischen Universität auch ein Auslandsstudium, vorzugsweise im englischen Sprachraum, voraus. Sehr gute Kenntnisse des Englischen in Wort und Schrift sind unabdingbar. Wir setzen zudem Deutschkenntnisse zum Zeitpunkt der Bewerbung voraus und erwarten, dass innerhalb von drei Jahren ein Stand der Deutschkenntnisse erreicht wird, der das Angebot von Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache sowie die obligatorische Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ermöglicht. Sie verfügen über einschlägige Lehrerfahrung in der juristischen Ausbildung an Universitäten. Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 63 des SächsHSFG.
Unser Angebot:
Für weitere Fragen steht Ihnen die Dekanin der Philosophischen Fakultät, Prof. Dr. Susanne Schötz (Tel.: +49 351 463-34022, E-Mail:
dekanin-phf@tu-dresden.de) zur Verfügung.
Die TU Dresden unterstützt Tenure-Track-Professorinnen und -Professoren durch ein speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm. Mit Mentorings, verschiedenen Coachings, besonderen Weiterbildungs- und Unterstützungsangeboten erfolgt eine über die Laufzeit der befristeten Juniorprofessur andauernde tatkräftige professionelle Begleitung und Unterstützung.
Die TU Dresden ist bestrebt, den Anteil der Professorinnen zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Auch die Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Sollten Sie zu diesen oder verwandten Themen Fragen haben, stehen Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte der Philosophischen Fakultät (Frau Josefine Went,
gleichstellung.phf@tu-dresden.de) sowie die Schwerbehindertenvertretung (Herr Roberto Lemmrich, +49 351 463-39782) gern zum Gespräch zur Verfügung.
Hinweise zur Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Darstellung des wiss. Werdegangs, Liste der wiss. Arbeiten, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen sowie die beglaubigte Kopie der Urkunde über den höchsten akademischen Grad bis zum 26.03.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument unter Nennung der Referenz „JProf2020“ an:
igetem@mailbox.tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Philosophische Fakultät, Institut für Internationales Recht, Geistiges Eigentum und Technikrecht, Frau Prof. Lauber-Rönsberg, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden.
_________________________________________________________________________________________________________
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.