Ziel des Exzellenzclusters EXC 2020 "Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" ist es, die Konzeption von Literatur in globaler Perspektive grundlegend neu zu denken. Mit dem Konzept der „Temporal Communities“ wird dabei untersucht, wie Literatur über Räume und Zeiten hinweg ausgreift und dabei – manchmal über Jahrtausende – komplexe Zeitlichkeiten und Netzwerke ausbildet und in ständigem Austausch mit anderen Künsten, Medien, Institutionen und gesellschaftlichen Phänomenen steht. Der Cluster organisiert seine Arbeit in fünf Research Areas: 1. Competing Communities, 2.Travelling Matters, 3. Future Perfect, 4. Literary Currencies, 5. Building Digital Communities.
Die hier ausgeschriebene Stelle wird in Research Area 1, "Competing Communities" besetzt. Research Area (RA) 1
widmet sich der Frage, wie das, was als globale Dimension der Literatur wahrgenommen wird, als Produkt konkurrierender Communities greifbar wird. Somit hinterfragt RA 1 die totalisierenden Implikationen bisheriger Konzepte des Globalen und setzt ein Verständnis der globalen Literatur an ihre Stelle, das auf sich ständig verändernden transtemporalen Konkurrenzbeziehungen beruht.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.temporal-communities.de
Aufgabengebiet:
Bewerbungen können mit den üblichen Unterlagen sowie einem maximal 5-seitigen Exposé des geplanten Buchprojekts in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.
Aus gegebenem Anlass (eingeschränkter Präsenzbetrieb unter Pandemiebedingungen) und verwaltungstechnischen Gründen werden vorzugsweise nur elektronische Bewerbungen (als EIN pdf-Dokument) entgegengenommen, da die Bearbeitung einer postalischen Bewerbung nicht sichergestellt werden kann.
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen
bis zum 08.03.2021 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Miltos Pechlivanos:
ra1@temporal-communities.de
Freie Universität Berlin
Exzellenzausschreibungen
EXC 2020 "Temporal Communities"
Herrn Prof. Dr. Miltos Pechlivanos
Altensteinstr. 15
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.