Charité - Universitätsmedizin Berlin
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), in Vollzeit
Pharmakovigilanz- und Beratungszentrum für Embryonaltoxikologie (CC5)
Aufgabenbeschreibung:
Das PVZ Embryonaltoxikologie dient bundesweit als Referenzeinrichtung zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Schwangerschaft und Stillzeit. Hier werden medizinische Fachkreise und Patientinnen individuell beraten und auf embryotox.de praxisrelevante Informationen zu den wichtigsten Arzneimitteln für täglich über 10.000 Nutzer bereitgestellt. Für den ab 2021 geplanten Ausbau und die Weiterentwicklung von embryotox.de suchen wir projektbezogen einen erfahrenen und hoch motivierten Mitarbeiter (m/w/d), der uns bei der Recherche und Bewertung der wissenschaftlichen Evidenz sowie bei der redaktionellen Arbeit unterstützt. Wir bieten eine hoch interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem multidisziplinären Team. Die Stelle dient auch der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation.
Methodische, inhaltliche sowie redaktionelle Mitarbeit bei der Weiterentwicklung unseres Internetportals embryotox.de:
Erwartete Qualifikationen: