Am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie wird für den Auftraggeber Bundeswehr eine gesundheitsökonomische Studie zur Bewertung des Gesamtnutzens eines betrieblichen Gesundheitsmanagements geplant und durchgeführt. Dabei sollen sowohl die ökonomischen als auch die sozialen und gesundheitlichen Effekte für den Arbeitgeber Bundeswehr und die Beschäftigten untersucht werden. Für diese Studie suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter*in, idealerweise mit Schwerpunkt Public Health. Bei uns werden Sie Teil eines kollegialen Teams, treffen auf erprobte Strukturen und können mit Ihrem Engagement die Forschung zum Gesundheitsmanagement unterstützen. Unsere interessanten Projekte, die angenehme Arbeitsatmosphäre und die flexiblen Arbeitszeiten dürften ursächlich dafür sein, dass viele Teammitglieder schon viele Jahre bei uns tätig sind. Gern unterstützen wir Sie auch dabei, ihre Promotion oder Habilitation voranzubringen.
Wissenschaftlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen wird nach Maßgabe ihres Dienstverhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben.