Es ist beabsichtigt, im laufenden Schuljahr ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt an verschiedenen Berliner Schulen in 12 Regionen – siehe nachfolgend (Grundschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien, Schulen mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt) einzustellen:
Studierende als pädagogische Assistenten/-innen
(in der Tätigkeit als Erzieherinnen und Erzieher zur Unterstützung bei pandemiebedingten Vertretungssituationen)
Aufgabengebiet:
Pädagogische Assistenz an einer Berliner Schule, unter anderem
Die Einstellungen erfolgen befristet bis zum Ende des Schuljahres 2020/2021 als Tarifbeschäftigte/r in Teilzeitbeschäftigung.
Möglich sind sowohl Verträge im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (Minijob) als auch Verträge mit einem höheren Beschäftigungsumfang innerhalb der für Studierende möglichen Grenze (halbe Stelle bzw. bis zu 19,7 Wochenstunden).
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe S4 Fallgruppe 2 TV-L; Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst.
Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei der Auswahl sind die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes zu beachten.
Bewerbungsverfahren:
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen
senden Sie bitte unter Angabe der Kennzahl: I B – 94/2020 schriftlich per Post an die
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Zentrale Bewerbungsstelle
Bernhard-Weiß-Straße 6
D-10178 Berlin
E-Mail für eventuelle Nachfragen:
Bewerbungsstelle_schule@senbjf.berlin.de
Der Nachweis des Masernschutzes soll zur Einstellung vorliegen.
Da die Auswahlverfahren regional durchgeführt werden, geben Sie bitte auch zwei regionale
Einsatzwünsche an. Vor den Auswahlverfahren erfolgt eine bedarfsorientierte Zuordnung zu
einer Region.
Berliner Regionen:
01 – Mitte
02 – Friedrichshain-Kreuzberg
03 – Pankow
04 – Charlottenburg-Wilmersdorf
05 – Spandau
06 – Steglitz-Zehlendorf
07 – Tempelhof-Schöneberg
08 – Neukölln
09 – Treptow-Köpenick
10 – Marzahn-Hellersdorf
11 – Lichtenberg
12 – Reinickendorf
Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend
frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Auf die Versendung von Originalunterlagen, Sichthüllen,
Heftern o.ä. sollte daher verzichtet werden.
Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen
(Fahrtkosten o.ä.) werden nicht erstattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bewerbungsfrist endet am 25. Januar 2021.