Technische Universität Dresden - Medienzentrum
Die TU Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen. Austausch und Kooperation zwischen den Wissenschaften, mit Wirtschaft und Gesellschaft sind dafür die Grundlage. Ziel ist es, im Wettbewerb der Universitäten auch in Zukunft Spitzenplätze zu belegen. Daran und am Erfolg beim Transfer von Grundlagenwissen und Forschungsergebnissen messen wir unsere Leistungen in Lehre, Studium, Forschung und Weiterbildung. Wissen schafft Brücken. Seit 1828.
Aufgabenbeschreibung:
Mitarbeit im BMBF Forschungs- und Entwicklungsprojekt UndiMeS (Der Fokus des Aufgabenfeldes umfasst die konzeptionelle und technische Entwicklung des Online-Selbstlernkurses, auch unter Einbezug von User Experience Testungen); Unterstützung des Betriebes spezifischer Softwareinfrastruktur(en) für die Testung und bei der empirischen Wirkungsforschung sowie für den Einsatz mit der Zielgruppe in den am Medienzentrum entstehenden Technology Enhanced Teaching Labs; Mitwirkung an internationalen Vorträgen und Publikationen sowie Beratungsleistungen.
Erwartete Qualifikationen:
wiss. Hochschulabschluss, vorzugsweise in einem der folgenden Gebiete: Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik; umfangreiche Fachkenntnisse in gängigen Webentwicklungstechnologien (u.a. HTML5, Javascript, CSS); strukturierte und selbständige Arbeitsweise. Sie sind durchsetzungs- und kommunikationsstark, in ihrem Fachgebiet in englischer Sprache arbeitsfähig, haben Organisationstalent und eine hohe Teamfähigkeit. Sie begeistern sich für neue Aufgaben und suchen die Herausforderung. Sie denken analytisch und sind offen für neue Ideen. Ihr sicheres Auftreten, zielorientiertes und systematisches Arbeiten und die Fähigkeit, im persönlichen Gespräch zu überzeugen, runden Ihre Persönlichkeit ab. Kenntnisse der Anwendungsbetreuung auf Linux sowie Erfahrungen mit Python, Node.js oder/und Ruby on Rails sind erwünscht. Erfahrungen mit digitalen Lerntechnologien, im Projektmanagement sowie in der Arbeit in interdisziplinären Teams sind von Vorteil.
Hinweise zur Bewerbung:
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer Und-MI mit den üblichen Unterlagen bis zum 25.01.2021 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Medienzentrum, Herrn Dr. Jörg Neumann, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an
medienzentrum@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.