In afrikanischen Gesellschaften treffen – wie in allen Weltregionen – unterschiedliche Ordnungsvorstellungen aufeinander und stehen Skripte miteinander in Wettbewerb. Die Post-Doc-Stelle wird an der neu einzurichtenden W-3-Professur „Contemporary Politics and Societies in Africa“ am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin angesiedelt sein. In ihrer Forschung und Lehre wird sie parallel und konkurrierend zueinander bestehende Ordnungsvorstellungen und Skripte in gegenwärtigen afrikanischen Gesellschaften auf unterschiedlichen Ebenen (lokal, national, transnational) und damit verbundene Dynamiken sozialer Transformation und politischer Herrschaft erkunden.
Die Professur sowie die zugehörigen wissenschaftlichen Stellen werden inhaltlich eng mit dem Exzellenzcluster „Contestations of the Liberal Script" (SCRIPTS,
http://www.scripts-berlin.eu )“ verbunden sein. Der Aufbau eines Arbeitsbereiches Afrika ist für das Cluster und für den Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften eine zentrale Priorität. Ein wesentliches Strukturmerkmal des Exzellenzclusters SCRIPTS besteht in der Verbindung zwischen vergleichenden Sozialwissenschaften und Regionalstudien unter besonderer Berücksichtigung translokaler, transnationaler und transregionaler Interdependenzen. Diese und die zentralen Forschungsfragen, die sich auf den Status des liberalen Ordnungsmodelles mit globalem Anspruch beziehen, legen einen weltweiten Untersuchungsraum nahe. Es ist erklärter Anspruch der Cluster-Initiative, die Herausforderung des liberalen Skripts in allen großen Weltregionen zu untersuchen.
Aufgabengebiet:
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossene Promotion in einem sozialwissenschaftlichen Fach (Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, Regionalstudien oder vergleichbares)
Erwünscht:
Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Bettina Engels (
bettina.engels@fu-berlin.de / 030 838 70989).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen
bis zum 01.02.2021 unter Angabe der
Kennung im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Bettina Engels:
bettina.engels@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft
Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script" (SCRIPTS)
Frau Prof. Dr. Bettina Engels
Ihnestr. 22
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.