Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH - Sozialwissenschaften
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) betreibt problemorientierte Grundlagenforschung. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Forschung ist theoriegeleitet, praxisbezogen, oft langfristig angelegt und meist international vergleichend.
Aufgabenbeschreibung:
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH sucht für die Abteilung „Ökonomik des Wandels“ unter der Leitung von Prof. Dr. Steffen Huck frühestens ab dem 01.03.2021 (zunächst) für ein Jahr mit einer Wochenarbeitszeit von 8 Stunden
eine studentische Hilfskraft (w/m/d).
Die Forschung der Abteilung untersucht mikroökonomische Mechanismen des Wandels. Verhaltensänderungen lassen sich - in ökonomisches Denken übersetzt – dadurch begründen, dass sich Erwartungen, Anreize oder Präferenzen ändern oder Entscheider Lernregeln benutzen, um ihr Verhalten zu adaptieren. Die Abteilung ist Teil der breiteren verhaltensökonomischen Bewegung, die das Gebiet der Volkswirtschaftslehre seit über dreißig Jahren reformiert.
Aufgaben
Unterstützung der laufenden empirischen Forschungsarbeiten der Abteilung im Forschungsprojekt CRC TRR 190 „Rationality and Competition“ im Teilprojekt A05 „Transparency and Product Choice“, welches Verzerrungen bei Konsumentenentscheidungen aus verhaltensökonomischer und Marketing-Perspektive untersucht.
Die Aufgaben umfassen vor allem Literaturrecherchen, die Pflege und den Aufbau unterschiedlicher Datensätze, kleine Auswertungen mit Hilfe von STATA oder R und die Erstellung von Grafiken.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
TV Stud III (z. Zt. 12,68 Euro/Stunde)
Hinweise zur Bewerbung:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit
als ein PDF bis zum 31.01.2021 an
bewerbung-eoc-hiwi@wzb.eu.