Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
unter dem Vorgebehalt der Mittelbewilligung; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich
Im Drittmittelprojekt HyMetBat werden in einem EU-Konsortium hybride Analyseverfahren für die Charakterisierung nachhaltiger Batteriesysteme und -materialien entwickelt. Die Aufgaben im an der TU Berlin angesiedelten Teil des Projektes umfassen die chemische Analyse von verschiedenen Batteriematerialien. Für die Charakterisierung werden hier diverse Röntgenfluoreszenz- und
Röntgenemissisonsspektrometer (XRF/XES) des BUX (Berlin laboratory for innovative X-ray technologies) genutzt.
Folgende Teilaufgaben sollen bearbeitet werden: Ex-situ XES/XRF-Untersuchungen an pristinen und zyklisierten Materialien, operando XRF-Messungen an kompletten Batteriesystemen während der Zyklisierung, Auswertung und Aufarbeitung der Daten.
Wünschenswert:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer per E-Mail an Sabine Remus (remus@physik.tu-berlin.de).
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ .
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund sind herzlich willkommen.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät II, Institut für Optik und Atomare Physik, AG "Analytische Röntgenphysik", Frau Prof. Dr. Kanngießer, Sekr. EW 3-1, Hardenbergstr. 36, 10623 Berlin
ID: 193016