Blätter-Navigation

Angebot 278 von 507 vom 16.11.2023, 16:39

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät VI: Planen Bauen Umwelt | Institut für Soziologie FG Planungs- und Architektursoziologie | SFB 1265 "Re-Figuration von Räumen"

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit im Teilprojekt C06 "Streaming-Serien: Raumgeschichten und Produktionsregime bei Afronovelas des interdisziplinären Forschungsverbunds "Re-Figuration von Räumen" (SFB 1265).

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:

  • Literaturrecherche in englisch- und französischsprachigen Film Studies, African Studies, Urban Studies;
  • Zusammenstellung von Daten zu westafrikanischen Streamingserien;
  • inhaltliche Unterstützung bei der Erstellung der Mappingsanalyse von Produktionsregimen (insbesondere grafische Aufbereitung);
  • Unterstützung bei der Erstellung von Bibliographien und beim Lektorat von wiss. Texten(mit Formalien usw.).

Erwartete Qualifikationen:

  • Kenntnisse in Stadt- oder Raumsoziologie, Stadtplanung, Urban Design o.ä.;
  • Interesse an der Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungsprojekt und an der Thematik des Projekts;
  • gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben;
  • gute Französischkenntnisse (v.a. Lesen);
  • Erfahrung in der Textarbeit und im wissenschaftlichen Arbeiten (v.a. Erfahrung in Literaturrecherche und korrekter Zitation);
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen;
  • sicherer Umgang mit Bildbearbeitungs-, Layout- und Visualisierungssoftware (z.B. InDesign, Illustrator);
  • kommunikative Fähigkeiten.

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr. Séverine Marguin
Besetzungszeitraum: vom 01.01.2024 bis 31.12.2025

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.